Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bundesliga Ein Spieltag zum Genießen – nicht nur für Werder-Fans

Neutrale Fans bekamen an diesem Wochenende etwas geboten, das selten geworden ist im großen Fußball: unterhaltsame Unvorhersehbarkeit. Doch solche Tage dürften noch seltener werden, meint Bastian Angenendt.
09.03.2025, 14:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein Spieltag zum Genießen – nicht nur für Werder-Fans
Von Bastian Angenendt-Eiserbeck

Nicht nur aus Bremer Sicht war dieser Bundesliga-Spieltag ein richtig guter. Neben dem Werder-Erfolg bei Meister Leverkusen bekam der neutrale Fan auch mit dem Sieg Augsburgs in Dortmund und der Bochumer Sensation in München etwas geboten, das in Europas Top-Ligen höchst selten geworden ist: Unvorhersehbarkeit – ganz so, als wäre das Ganze noch ein fairer Wettkampf.

In Wahrheit haben die Macher des Spitzenfußballs in den vergangenen Jahren alles dafür getan, dass es nicht so ist und nicht wieder so wird. Durch mehr Wettbewerbe, mehr Spiele, mehr Werbung sind die reichen, regelmäßig international spielenden Klubs so viel reicher geworden, dass es für den Rest nahezu unmöglich ist, mitzuhalten. Allein Harry Kane und Manuel Neuer verdienen beim FC Bayern mehr als die gesamte Mannschaft des VfL Bochum. Und als wäre das nicht genug, gibt es bald die neue Klub-WM. Preisgeld: eine Milliarde Dollar. München und Dortmund werden mitspielen. Und alles noch unfairer machen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)