Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

RSG-Aktive aus Bremen-Nord und dem Landkreis Osterholz starten von Sonnabend an beim Deutschen Turnfest Großaufgebot in Bensheim

Der TV Schwanewede, SV Grün-Weiß Beckedorf, die SG Platjenwerbe sowie die Vereine aus Bremen-Nord entsenden jeweils ihre Rhythmischen Sportgymnastinnen zum nur alle vier Jahre stattfindenden Deutschen Turnfest in die Metropolregion Rhein-Neckar vom 18. bis zum 25. Mai. Das Turnfest bildet den Rahmen für die Deutschen Meisterschaften. Dabei finden Veranstaltungen in insgesamt 21 Orten mit dem Kern rund um die Zentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg statt.
17.05.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der TV Schwanewede, SV Grün-Weiß Beckedorf, die SG Platjenwerbe sowie die Vereine aus Bremen-Nord entsenden jeweils ihre Rhythmischen Sportgymnastinnen zum nur alle vier Jahre stattfindenden Deutschen Turnfest in die Metropolregion Rhein-Neckar vom 18. bis zum 25. Mai. Das Turnfest bildet den Rahmen für die Deutschen Meisterschaften. Dabei finden Veranstaltungen in insgesamt 21 Orten mit dem Kern rund um die Zentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg statt.

Bremen-Nord·Landkreis Osterholz. Die Wettkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik werden in der Weststadthalle in Bensheim ausgetragen. "Für unsere Gruppe in der Freien Wettkampfklasse ist das Turnfest der Saisonhöhepunkt. Anstehende Abiturprüfungen, variierende Arbeitszeiten und Studienplätze außerhalb Bremens machten unseren jungen Damen aber ein regelmäßiges Training unmöglich", informierte Schwanewedes Trainerin Linda Finke.

Der SV Grün-Weiß Beckedorf wird durch zwei Teams in der Freien und eines in der Jugend-Wettkampfklasse vertreten. Hinzu kommen sieben Auftritte von Einzelgymnastinnen in diesen beiden Klassen. "Der Deutschland-Cup innerhalb des Turnfestes hat immer seine eigenen Gesetze, da die Starterfelder extrem groß sind. Die Wettkämpfe dauern so bis zu elf Stunden. Da ist Ausdauer sowohl bei den Gymnastinnen als auch bei den Kampfrichtern gefragt", ließ Beckedorfs Coach Tanja Mollenhauer wissen.

Erlebnis im Vordergrund

Mit jeweils einer Gruppe für die Jugend- und die Freie Wettkampfklasse sowie ebenfalls mit sieben Einzelgymnastinnen reist die SG Platjenwerbe zum Turnfest. "Im Vordergrund stehen das Erlebnis und die Freude am Sport. Aber natürlich sollen die Mädchen auf sich aufmerksam machen und unsere Vereinsfarben bestmöglich präsentieren", sagte SG-Trainerin Anna Baumgart. Auch der Blumenthaler TV nimmt mit jeweils einer Gruppe an den Wettbewerben der Jugend- sowie der Freien Wettkampfklasse teil.

Die BTV-Trainerinnen Katrin Joost und Nadin Schulz erhoffen sich zumindest den Einzug in den zweiten Gruppendurchgang. Im Einzelbereich sind Blumenthals Mara Dolata, Nikola Viehöfer, Laura Gohl und Annika Einroos in der Jugend-Wettkampfklasse mit von der Partie. Angelika Veselowski nimmt für den TSV Lesum-Burgdamm an diesem Wettbewerb teil. Lesums Evelin Bernhardt startet in der Schülerklasse, während Nicole Oks vom Lüssumer SV in der Schüler-Leistungsklasse antritt. In der Gymnastik-Kinderklasse 8 hoffen Merle Wosike, Julia Götz, Josephine Brahtz sowie Sinem Kesikli auf fehlerfreie Übungen. In der Jugendklasse K 9 möchten Julia Neumann und Meggie Thiemann gut abschneiden. Silvana Steffens und Franziska Einroos wünschen sich dies in der K 10.

Mit insgesamt 52 Meldungen ist der Blumenthaler TV sehr stark beim Deutschen Turnfest vertreten. Bei den Meisterschaften in Gymnastik und Tanz 18 + wollen die Blumenthalerinnen um Nicole Gerdes ihren Titel möglichst verteidigen. "Sie warten auch mit zwei neuen Choreografien auf", berichtete Blumenthals Kampfrichterin und Trainerin Margret Gerdes.

Erstmals an den Start gehen wird Blumenthals Damenriege. Das Sextett tritt in der Gymnastik mit drei Bällen und Reifen an. "Im Tanz zeigt es Sequenzen aus Flashdance", verriet Margret Gerdes.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)