Drei Tage Wettkampf, das Ganze in besonderer Atmosphäre – all das durften kürzlich 15 Schwimmer des Delmenhorster SV erleben, die in Dänemark am „18. Swimcup“ in Esbjerg teilnahmen. Holger Hoffstedt, der 2. Vorsitzende des DSV, hatte die Reise wochenlang im Voraus geplant, damit seine Schützlinge bei der Großveranstaltung mit über 2000 Aktiven starten konnten. Trainer Björn Lippel zeigte sich begeistert: „Wir können auf viele Bestzeiten zurückblicken. Ich war überrascht von der tollen Stimmung.“
Mara Anders (Jahrgang 2003) sprang als jüngste DSV-Schwimmerin ins Becken. Ihr gelangen persönliche Rekorde und ein fünfter Platz über 50 Meter Schmetterling. Ins Finale schaffte es Max Lindenburger (1999) über 100 Meter Brust. Auch Julienne Ziegler (1997) zog in die Endrunde ein und wurde Siebte über 100 Meter Rücken. Tatjana Barke (1994) schrammte um vier Hundertstelsekunden am Stadtrekord vorbei. Über 100 Meter Lagen kam sie in 1:09,62 Minuten der Bestmarke von Carina Czienskowski aus dem Jahr 2007 bedrohlich nahe. Am dichtesten an eine Medaille heran schwammen Neele Kozak und Marc Hoffstedt (beide 1997), die Vierte wurden.
Auch die anderen DSV-Teilnehmer Anna Marie Baechler (2002), Celina D’Ambrosio, Angelina Dzhumelya (beide 2001), Celine Rüdebusch (2000), Lena Anders, Pia Müller (beide 1999), Larissa Engelbart, Andre Schnakenberg (beide 1995) und Martin Kroker (1987) überzeugten.