Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sottrum In Sottrum hat jetzt eine Schützenkönigin das Sagen

Sottrum. Drei Jahre waren die Herren des Schützenvereins Sottrum an der Spitze und durften sich jeweils für ein Jahr Schützenkönig nennen. Dieses Jahr hat eine Schützenschwester diese Würde erlangt.
07.06.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Drei Jahre waren die Herren des Schützenvereins Sottrum an der Spitze und durften sich jeweils für ein Jahr Schützenkönig nennen. Dieses Jahr hat eine Schützenschwester diese Würde erlangt. Nun regiert Irmgard Ring für ein Jahr die Schützen aus Sottrum. Doch damit nicht genug, ihr Ehemann Gerhard Ring schaffte es den Vize-Titel zu erringen. „Ich habe extra beim zweiten Königsschuss etwas schlechter gezielt, um als guter Ehemann meiner Frau den Vortritt zu lassen“, versicherte Gerhard Ring glaubwürdig. Das hat es so noch nicht im Schützenverein gegeben.

Ebenso hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte den Schützen am Sonnabend beim Umzug sowie Pfingstsonntag angenehmes Wetter. Nach dem Antreten am Samstag um 14 Uhr ging es erst einmal zum Rathaus wo die Schützen die Fahne und den Bürgermeister Hans Jürgen Kran abholten. Von dort zogen die Feiernden zum noch amtierenden König Wilhelm Ivers, der zu einem Umtrunk eingeladen hatte. Anschließend ging es dann zum Festplatz, wo für die jüngsten Besucher eine Hüpfburg stand.

Ebenso hatten Interessierte ab zehn Jahre Gelegenheit sich am LG Stand und Bogenschießen zu versuchen, was sehr gut angenommen wurde. Um 20 Uhr war dann Tanzparty mit DJ Bridge angesagt. Am Pfingstsonntag ging die Feier in die zweite Runde, denn das Katerfrühstück und Kriegsgericht standen an. „Beim Kriegsgericht werden Verfehlungen der Schützen aus dem vergangenem Königsjahr geahndet. Von 10 bis 12 Uhr stand dann erneut das Schnupperschießen an, sowie die letzte Gelegenheit an den Schießwettbewerben teilzunehmen.

Um 13 Uhr wurden dann die Pokale und Preise an die Gewinner verteilt. Die Ergebnisse lauten wie folgt: Pokal KK Damen: 1.SV – Taaken, 2. Hellweger – SV, 3. SV – Winkeldorf Pokal KK. Herren: 1. KK – Sottrum, 2. SV – Horstedt, 3. SV – Eversen Pokal. Jugend: 1. SV – Taaken, 2. SV – Otterstedt, 3. SV – Scheeßel Pokal LG. Damen und Herren: 1. SV – Borchel, 2.SV – Mulmshorn, 3. Hellweger – SV Medaille – KK 1. Ronny Klockow SV Sottrum, 2. Ralph Illauer SV Sottrum, 3. Walter Müller SV Sottrum Medaille – LG: 1. Rene Berthold – SV Mulmshorn, 2. Ronny Klockow SV Sottrum, 3. Franziska Beier - SV Mulmshorn. Preisschießen KK: 1. Horst Jäger - SV Sottrum, 2. Jürgen Worthmann - SV Reeßum, 3. Bernd Viets - SV Helvesiek. Preisschießen KK: 1. Markus Küppers – SV Scheeßel, 2. Heinz Georg Otterstedt – SV Hassendorf,

3. Hermann Bruns – SV Sottrum.

Spannend wurde es dann um 14 Uhr wo alles auf die Bekanntgabe des neuen Regenten wartete. Das wurde dieses Mal von Kommandant Jens Henke und seinem Stellvertreter Reinhard Schnackenberg übernommen. Zuvor wurden aber noch alle anderen erfolgreichen Schützen bekannt gegeben: Gästekönig: Florian Martens aus Berlin, Vize: Alfred Denell SV Ahausen. Grüne Schießschnur: Ralph Illauer, silberne Eichel: Heino Hüsing, Medaillen – Schützenklasse: Gold Sebastian Schütte Silber Monique Hüsing Bronze: Jan Röpke Medaillen – Altersklasse: Gold Ralph Illauer Silber Achim Figgen, Bronze Ursula Hunold. Ehrenscheibe Altersklasse: Marion Mahnke, Ehrenscheibe Schützenklasse Nils Sackmann, König der Könige: Irene Hüsing SV Sottrum.

Kommandeur Jens Henke machte es spannend und verkündete erst den Jugendkönig und den Vize. Jugendkönig: Hauke Ahlenstorf, Vize: Gerrit Schrul. Nun war die Bekanntgabe des neuen Königs dran nach spannendem hin und her war es dann Irmgard Ring, sowie als Vize Gerhard Ring. Gegen 16 Uhr wurde dann die neue Majestät nach Hause gebracht wo auch gleich die Königsscheibe vom Vizekönig angebracht worden ist. Nach einem Umtrunk bei der Königin endete dann spät abends das Schützenfest.

Der Schützenverein Sottrum zählt heute rund 200 Mitglieder. Dem Verein gehören die Damenabteilung, die Jugendabteilung und die Bogensportabteilung an. Nicht zuletzt wegen der gut ausgebauten KK-Schießsportanlage sowie des modernen Luftgewehr/Luftpistolenstandes ist dem Verein der Erfolg beschieden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)