Am letzten Spieltag der 2. Rugby-Bundesliga ging es für Bremen 1860 noch um viel. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer RC Leipzig bestand die Möglichkeit, auf den vierten Tabellenplatz vorzurücken und somit Heimrecht in der anstehenden K.-o.-Phase zu erhalten. Gegen clever spielende Leipziger verlor Bremen aber mit 22:38 (3:26). Somit belegen die Bremer am Ende der Hauptrunde den sechsten Platz.
1860 kam gut in die Partie und bot im offenen Spiel dem großen Favoriten Paroli. Umso bitterer der Fehlpass aus der Gasse nach acht Spielminuten, nahe dem eigenen Malfeld. Leipzig nutzte das aus und legte einen Versuch mit Erhöhung. 1860 gelang im direkten Gegenzug die Antwort. Carlos Martinez Sweeney verwandelte einen Straftritt und verkürzte auf 3:7. Der Spielstand währte aber nur kurz, da Leipzig einen Gang höher schaltete und die Führung mit Versuchen und Erhöhungen ausbaute (14. Minute und 22.). 1860 wurde zunehmend nervöser und schien den Halbzeitpfiff herbeizusehnen. Doch bevor es so weit war, gelang Leipzig erneut ein Versuch (32.) – diesmal ohne Erhöhung.
Mit dem Zwischenstand von 26:3 war die Partie schon zur Pause entschieden. Doch 1860 steckte nicht auf und lieferte in Halbzeit zwei einen großen Kampf. Robin Ssenyonga zog in der 47. Minute mehrere Gegenspieler auf sich und fand dann mit einem brillanten Zuspiel Samy Tetouani, der einen Versuch legte. Sweeney verwandelte die Erhöhung. Nur sieben Minuten später kam 1860 erneut ins Leipziger Malfeld. Diesmal drückten sie im Paket den Ball über die Linie. Es stand nur noch 26:15.
1860 warf in einer hitzigen Schlussphase dann alles nach vorne. Leichte Ballverluste auf beiden Seiten begünstigten die beiden letzten Versuche des Nachmittags für Leipzig (70.) und kurz darauf für 1860 durch Hendrik Schulte. Am kommenden Wochenende trifft 1860 im Achtelfinale auf den RC Aachen. An gleicher Stelle war für die Bremer im Vorjahr Endstation.