Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

REIT- UND SPRINGTURNIER DES RV TARMSTEDT

Parcourschef Günter Mindermann aus Oyten hätte angesichts des hochklassig besetzten M-Springens mit Siegerrunde im Rahmen des Reit- und Springturniers des RV Tarmstedt auch locker einen S-Parcours auf die Beine stellen können. So aber durfte er die Hindernisse angesichts der Vorgaben für ein Ein-Sterne-M-Springen nicht höher als 1,30 Meter bauen. Die Folge waren 22 Paare in der Siegerrunde.
12.09.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Parcourschef Günter Mindermann aus Oyten hätte angesichts des hochklassig besetzten M-Springens mit Siegerrunde im Rahmen des Reit- und Springturniers des RV Tarmstedt auch locker einen S-Parcours auf die Beine stellen können. So aber durfte er die Hindernisse angesichts der Vorgaben für ein Ein-Sterne-M-Springen nicht höher als 1,30 Meter bauen. Die Folge waren 22 Paare in der Siegerrunde.

Führzügelklassenwettbewerb, 1. Abt.: 1. Lea Bergmann (RV St. Jürgen) auf Candy 7,5; 2. Abt.: 1. Sina Holsten auf Mona Lisa 8,0

Reiterwettbewerb: 1. Jule Oetjen (RFV Bokel) auf Viraldi 7,3; 2. Gina von Reith (RV Lilienthal) auf Amiro 7,0; 3. Leena Wegeleben (RV Lilienthal) auf Chameira 6,9; 2. Abt.: 1. Mareike Loesing (Hadler RC Altenbruch) auf Elrado 7,5; 2. Ann-Kathrin Köster (RV St. Jürgen) auf Belucci 7,3; 3. Pia Küster (RFV Hambergen) auf Hazelnut 7,2; 3. Abt.: 1. Svenja Lühmann (RV Thedinghausen) auf Diego 7,6; 3. Rabea Henning (RV Tarmstedt) auf Toni 7,2; 4. Abt.: 1. Sina Brümmer (RV Harsefeld) auf Ollipop 7,8; 5. Abt.: 1. Sina Wesemann (RV Alte Aller Langwedel-Daverden) auf Nepomuk 7,3; 6. Abt.: 1. Nele Frost (RV St. Jürgen) auf Nico 7,2; 2. Joy Charis Budzinski (RV Worpswede) auf Scoubidoo 7,1

Dressurwettbewerb Kl. E: 1. Joelle Celina Selenkowitsch (RC Hof Becker) auf Nikita 7,8; 2. Ann-Christin Menzel (RV St. Jürgen) auf Lancer 7,6; 3. Mareike Müller (RG Heudorf) auf Inkas 7,3; 2. Abt.: 1. Marit Behrendt (RV Tarmstedt) auf Dominant Darling 7,6

Gelände-Reiterwettbewerb: 1. Maja Josephine Graudenz (RV Elmlohe-Marschkamp) auf Golden Lightning 8,4; 2. Seija Palmer (RV Tarmstedt) auf Fatou 8,3

Stil-Geländeritt Kl. E: 1. Annelie Treutel (RV Kirchwalsede) auf Elia Baluca 8,4; 2. Abt.: 1. Karen Küfe (Schleppjagdverein Böhme) auf Lilifee 8,5; 3. Seija Palmer (RV Tarmstedt) auf Oracle 8,1

Reitpferdeprüfung für 3-jährige Pferde: 1. Stefan Blanken (RV Tarmstedt) auf First Santini 8,08; 2. Katja Slupinski (RV St. Jürgen) auf Fürst Fidelius 7,75; 2. Sylvia Grünewald (RV Tarmstedt) auf King George 7,75

Reitpferdeprüfung für 4-jährige Pferde: 1. Claudia Müller (RV Alte Aller Langwedel-Daverden) auf Leopold 8,25

Dressurpferdeprüfung Kl. A für 4-jährige Pferde: 1. Malte Kalus (Hepstedt/RV Elmlohe-Marschkamp) auf Royal Dream 7,8

Dressurpferdeprüfung Kl. A für 5-jährige Pferde: 1. Lisa Schmal (RC Stotel) auf Donna-Noblesse 7,5; 2. Jana Lindemann (Hepstedt/RV Sittensen) auf Helena 238 7,4

Dressurprüfung Kl. A: 1. Julia Schlegat (RC Tempo Ritterhude) auf Whitney KZI 7,5; 2. Jacqueline Kührner (RV St. Jürgen) auf Shangri-La 3 7.4; 2. Abt.: 1. Jasmin Faltermann (RCL Rotenburg) auf Felicio 7,7; 2. Jana Lindemann (Hepstedt/RV Sittensen) auf Helena 7,6; 3. Abt.: 1. Jessika Böttcher (RFSP Sieversen) auf Fuxi 7,4

Dressurreiterprüfung Kl. A: 1. Antonia Wendt (RV Harsefeld) auf Candy 7,3; 2. Fenna Köster (RG Bahrenwinkel) auf Day of Champ 7,2; 3. Anna von Reith (Gnarrenburg/RV Sandbostel) auf Dark Lotta 7,1; 2. Abt.: 1. Ebba Rademacher (RFV Wittstedt) auf Wentanera 7,8

Dressurpferdeprüfung Kl. L: 1. Kirsten Büntemeyer (Bremer RC) auf Like Brown Sugar 8,0; 2. Stefan Blanken (RV Tarmstedt) auf Sweet Revenge 7,7

Dressurprüfung Kl. L* - Trense: 1. Julia Schlegat (RC Tempo Ritterhude) auf Whitney KZI 6,7; 2. Sarah Lauszat (RV Scharmbeckstotel) auf Hangover 6,6; 3. Bernadette Hitzbleck (RV St. Jürgen) auf Laplace 6,5; 3. Kim-Franziska Hoops (Gnarrenburg/RV Barchel) auf Nobilis 6,5; 2. Abt.: 1. Jana Kahrs (RFG Fischerhude) auf Darlings Destiny 7,2; 3. Siham Alouani (RC Wümme) auf Indira 156 7,0; 3. Abt.: 1. Franziska Hilbers (RV Thedinghausen) auf Raffinjo 7,5; 3. Kim Katrin Petersen (RFG Auetal) auf Werika 7,3

Dressurprüfung Kl. L* - Kandare: 1. Erja Kastening-Richter (Bremer RC e.V./GER) auf Donauprinzessin 7,2; 2. Abt.: 1. Angela Büchner (RFV Hambergen) auf Felina 7,4

Dressurprüfung Kl. M*: 1. Sabrina Jendsen (RV Heiligenfelde) auf Heaven on Earth 7,6; 2. Kerstin Krause (RFV Steller See) auf Dabaro S 7,2; 3. Kim Katrin Petersen (RFG Auetal) auf Werika 7,0; 2. Abt: 1. Jessica Reinauer (RV Graf von Schmettow) auf Decanto 7,7; 2. Lars Möller (RV Alvern) auf Et Cetera MM 7,4; 3. Nadine Gerdes (RC Bremen-Hanse) auf Don Juan 7,1

Spring-Reiterwettbewerb: 1. Theresa von Stoutz (RFV Hambergen) auf Famos Boy 8,0; 2. Milan Elias Schröder (RV Worpswede) auf Vito 7,8

Ponyspringprüfung Kl. E: 1. Mareike Bleis (RFV Hambergen) auf Westend 0/36,74; 2. Giulia Petersmeier (RV St. Jürgen) auf Surprise 0/37,84; 3. Lisa Schütte (RG Bahrenwinkel) auf Bella 0/40,35

Stilspringwettbewerb Kl. E: 1. Lara-Mayleen Hornschuh (RV Zeven) auf Rendezvous 7,7; 2. Theresa von Stoutz (RFV Hambergen) auf Famos Boy 2 7.6; 2. Abt.: 1. Anika Kretzschmar (Bremer RC) auf Fips de Loup 7,7

Stilspringprüfung Kl. A*: 1. Nicole Bless (V. f. VS u. FS Rüspel) auf San Diego 8,0; 2. Katja Slupinski (RV St. Jürgen) auf Eton 8 7,6; 2. Abt.: 1. Saskia Flathmann (RFG Auetal) auf Acanthya 8,3; 3. Silke Haar (RFV Hambergen) auf Lascarda 7,7; 3. Abt.: 1. Louisa Meyer (RV Aller-Weser) auf Stacco 7,6; 2. Bianca von Horsten (RFV Hambergen) auf Coralin 7,5; 3. Swenja Zenker (RC Tempo Ritterhude) auf Lorenzo 7,4

Springprüfung Kl. A**: 1. Almuth Fajen (RV Sottrum) auf Solito 0/45,20; 2. Carina Henning (RV Tarmstedt) auf Ironman 0/46,63; 2. Abt.: 1. Alina Feldmann (RV St. Jürgen) auf Mister Mo 0/41,52; 2. Karin Loeffler (RV St. Jürgen) auf Wanja 0/42,00; 3. Abt.: 1. Christiane Grube (RV St. Jürgen) auf Bella Luna 0/41,08; 2. Nicole Kopp (RFV Pennigbüttel) auf Flying-Beauty 0/41,97

Springpferdeprüfung Kl. A** für 4-jährige Pferde: 1. Hans-Christoph Kühl (RV Lilienthal) auf Cipetto 7,9; 3. Nicole Kopp (RFV Pennigbüttel) auf Green Lemon 7,5

Springpferdeprüfung Kl. A** für 5-jährige Pferde: 1. Ratje-Friedrich Niebuhr (RV Martfeld-Schwarme) auf Energy N 8,3; 2. Abtl: 1. Christian Kapp (Heidehof Oberneuland) auf Polly Braun 8,1; 2. Hans-Christoph Kühl (RV Lilienthal) auf Balouba 7,9; 3. Peter Broka (RG Heudorf) auf Anna-Mia 7,8

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Christian Kapp (RC Heidehof Oberneuland) auf Polly Braun 8,3; 2. Christina Büchner (RFV Hambergen) auf Emilion 7,8; 2. Abt.: 1. Jana Kreutzmann (Bremer RC) auf Cansureda B 8,0; 1. Anja-Sabrina Heinsohn (RV Zeven) auf Conleys 8,0

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Maren Cordes (RV Elmlohe-Marschkamp) auf Charming Checker 8,7; 2. Kai Scharffetter (Bokel/RC Heidehof Oberneuland) auf Guy Unknown 8,5; 3. Ann-Carolin Grotheer (Worpswede/RC Heidehof Oberneuland) auf Conchettus 8,2

Springprüfung Kl. L: 1. Hendrik Goslar (RFV Nienburg) auf Cha Cha Cha 0/56,31; 2. Abt.: 1. Christina Büchner (RFV Hambergen) auf Emely B 0/50,51; 3. Pia Gerding (RFV Pennigbüttel) auf Count on me 0/51,29; 3. Abt.: 1. Jörn Kusel (Fahr- und RSG Visselhövede) auf Randon Pleasure 0/46,25; 3. Kai Scharffetter (Bokel/RC Heidehof Oberneuland) auf Calvin 0/47.45

Springprüfung Kl. L: 1. Julia Puckhaber (RFV Pennigbüttel) auf Clinton 0/46,36; 2. Nina Brower (RV St. Jürgen) auf Chandra 0/53,80; 3. Ulrike Lindemann (RV Tarmstedt) auf Wanderstern 0/53,92; 2. Abt.: 1. Lara Holst (Reitclub General Rosenberg) auf Cara Mia 50/48,56; 2. Janina Dierksen (RFV Pennigbüttel) auf Safino 0/49,54; 3. Nicole Kopp (RFV Pennigbüttel) auf Flying-Beauty 0/50,42; 3. Abt.: 1. Carsten Erasmi (General Rosenberg) auf Rena Rubin 0/45,39

Springprüfung Kl. L: 1. Susanne Schwarze (RV Elsdorf) auf Aloh-Aloh 0/58,06

Stilspringprüfung Kl. L mit Stechen um den VGH-Cup: 1. Pia Katharina Abel (RV Sandbostel) auf Chequit‘e 0/35,54; 2. Emily Katenkamp (Der Reitclub St. Georg zu Bremen) auf Rhytmoline III 0/36,20; 3. Lisa-Marie Mailand (RFV Clenze) auf Atze 0/ 36,64

Springprüfung Kl. M: 1. Neele Glinz (RV Sottrum) auf Zarsa 0/54,46; 2. Christina Büchner (RFV Hambergen) auf Emely B 0/55,45; 3. Pia Gerding (RFV Pennigbüttel) auf Count on me 0/56,11; 2. Abt.: 1. Kai Scharffetter (Bokel/RC Heidehof Oberneuland) auf Calvin 0/51,20; 2. Claes Lendrop (Wulsbüttel/RC Bremerhaven) auf Casita 0/52,17; 3. Tim-Uwe Hoffmann (Rhade/RV Zeven) auf California 0/53,25

Springprüfung Kl. M: 1. Dörte Gerding (RFV Hambergen) auf Carry-Ann 0/43,85; 2. Claes Lendrop (Wulsbüttel/RC Bremerhaven) auf Casita 0/45,27; 3. Dörte Gerding (RFV Hambergen) auf Laeticia 0/45,71; 2. Abt.: 1. Tim Köhler (RV Thedinghausen) auf Chacco 0/44,83; 2. Anja-Sabrina Heinsohn (RV Zeven) auf De Fritz 0/45,45; 3. James William Passy (RFV Kuhstedt) auf Carry-Star 0/45,81 (kh)

REIT- UND SPRINGTURNIER DES RV TARMSTEDT

Tarmstedt. Alleine die ersten sechs Teilnehmer, die den von Günter Mindermann aus Oyten gebauten Parcours beim M-Springen mit Siegerrunde im Rahmen des Reit- und Springturniers des RV Tarmstedt ohne Fehler absolvierten, hatten auch bereits Siege in S-Springen vorzuweisen. Darunter befanden sich auch Dörte Gerding (RFV Hambergen) und James William Passy (RFV Kuhstedt). Das hochklassige Teilnehmerfeld war überhaupt nicht von dem eines S-Springens zu unterscheiden.

Dörte Gerding heimste auf Carry-Ann schließlich in der Siegerrunde in 43,85 Sekunden den Triumph ein. Da die Starter hinterher nach Leistungen in zwei Abteilungen unterteilt wurden, setzte sich Tom Köhler (RV Thedinghausen) auf Chacco als zweitschnellster Teilnehmer in der zweiten Abteilung durch. Gerding schob auf ihrem zweiten Pferd Laeticia mit der fünftschnellsten Zeit noch den dritten Platz in der ersten Abteilung nach. Gerding nahm Parcourschef Mindermann trotz der 22 von 60 Paaren für die Siegerrunde qualifizierten Kombinationen aus Pferd und Reiter in Schutz: "Der Parcours war schwer genug."

Kristian Göbel (RC General Rosenberg) pflichtete Gerding bei: "Günter musste sich an die Vorgaben für ein Ein-Sterne-M-Springen halten." Göbel verfehlte in der Siegerrunde auf Quiwara mit einem Abwurf den Sprung auf das Siegertreppchen. Er musste sich erst einmal an die vielen neuen Hindernisse des RV Tarmstedt gewöhnen: "Die waren teilweise schon sehr bunt. Aber es war ein guter Lerneffekt für meine Pferde." Günter Mindermann verteidigte sich für den von ihm gebauten Parcours: "Ich durfte kein Hindernis höher als 1,30 Meter setzen. Wenn dann so viele gute Reiter und gute Pferde bei optimalen Bedingungen an den Start gehen, ist es kein Wunder, wenn so viele Teilnehmer den Sprung in die Siegerrunde schaffen."

Dass es dann doch die eine oder andere Tücke im Parcours gab, erfuhr Hans-Christoph Kühl (RV Lilienthal). Der Frankenburger verpasste sowohl auf seiner siebenjährigen Stute Contelara als auch auf seinem achtjährigen Wallach Quirinus den Einzug in die Zusatzrunde. Eigentlich wollte sich Kühl am Nachmittag des zweiten Turniertages frei nehmen. "Doch dann lief es am Sonnabend so gut, dass ich noch für Sonntag nachgenannt habe", berichtete Kühl.

Auch dank seiner Nachnennungen erreichte Tarmstedt fast die 2000-Nennungen-Grenze. "So viele Nennungen an zwei Turniertagen konnten wir nur bewältigen, da uns eine tolle Helfer-Mannschaft zur Verfügung stand", freute sich Tarmstedts Vorsitzender Heiko Gerken.

Hans-Christoph Kühl wertete gerade den Auftritt mit seinem erst seit wenigen Tagen in seinem Stall befindlichen Wallach Quirinus als Test für das Turnier in Worpswede. Dort wird auch James William Passy starten, der seinen Pferden auch deshalb in Tarmstedt nicht alles abverlangte.

Auf seinem zehnjährigen Wallach Carry-Star war der in Kuhstedt wohnhafte Mann aus Down-Under immerhin so schnell, dass es zu Platz drei in der zweiten Abteilung langte. "Mit Carry-Star hätte sich mein Stiefvater fast für die Olympischen Spiele in London qualifiziert. Eine Hufbeinprellung kam dazwischen", informierte sein Stiefsohn Joris Passey. Der 13-Jährige startete in Tarmstedt bereits im A-Springen, nachdem er erst vor einem halben Jahr mit dem Reitsport begonnen hatte. Auch mit Yirrkala Cortina blieb James William Passy in der Siegerrunde des M-Springens ohne Fehler. Fürs Podest langte es aber nicht ganz. Dafür erklomm der Schwede Claes Lendrop auf Casita Rang zwei der ersten Abteilung. Pia Katharina Abel (RV Sandbostel) erhöhte mit ihrem Triumph im L-Springen um den VGH-Cup auf Chequit`e ihre Chancen auf den Gewinn eines Pferdeanhängers beim Finale. Kim Katrin Petersen (RFG Auetal) krönte eine starke Vorstellung in der M-Dressur auf Werika mit Platz drei in der ersten Abteilung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)