Sottrum. Tore satt brachten die ersten beiden Tage beim Handball-Hallenturnier des TV Sottrum um den Autohaus-Cup. Das torreichste Spiel gab es am Sonnabend zum Auftakt, als sich der in der Landesliga spielende Gastgeber mit 35:30 (15:19) gegen den Kreisoberligisten TSV Ottersberg durchsetzte. Das Team von Trainer Norbert Kühnlein ("Ich bin ganz zufrieden.") absolvierte am zweiten Turniertag gleich zwei Begegnungen und musste sich am Abend in heißer Halle dem Verbandsligisten TSV Daverden mit 31:36 (17:19) geschlagen geben.
Die Sottrumer – ohne Kristian Buthmann, Benjamin Schnäpp und Oliver Marcy angetreten – hatten im Spiel gegen den TSV Ottersberg in Christian Warschke ihren erfolgreichsten Torschützen (6/2). Die Gäste von der Wümme schafften vor der Pause mit dem 12:11 die zwischenzeitliche Wende und lagen später sogar mit vier Toren vorn. Den Weg zum Positiven schlug das Kühnlein-Team in einer weitgehend ausgeglichenen Partie erst mit dem 23:22 ein. Fortan wurde die Führung nicht mehr abgegeben, sondern der Vorsprung vielmehr kontinuierlich bis zum 35:30-Endstand ausgebaut. "Wir hatten anfangs Probleme, doch dann wurde die Einstellung besser", erklärte Trainer Norbert Kühnlein. Pech hatte Ottersbergs Thomas Cordes, der sich die Schulter auskugelte.
Gegen Daverden führten die Sottrumer zwar zur Pause mit 17:14, doch der Bruch ins Spiel kam nach dem 25:25-Ausgleich der Spieler von Trainer Thomas Panitz, die drei Tore in Folge markierten und über ein 33:29 einen sicheren 36:31-Erfolg ansteuerten. "In der ersten Halbzeit hat Daverden uns noch unterschätzt. Danach hat man doch gemerkt, dass uns die 60 Minuten vom ersten Spiel in den Knochen stecken", zog Kühnlein ein Fazit. Gestern nun blieb dem TVS Zeit, um zu regenerieren. Heute geht es um 20 Uhr gegen Achim/Baden II. Das zweite Spiel bestreitet Oyten um 18.30 Uhr gegen Ottersberg.
Verbandsligist SG Achim/Baden II startete mit einem 33:17 (16:7) über den TV Oyten. Einen guten Eindruck hinterließ Marico Dumke, der aus der A-Jugend kommt und im linken sowie rechten Rückraum eingesetzt wurde. "Wir haben aus unserer 3-2-1-Deckung, die wir derzeit einüben, viel Tempo entwickelt", stellte Trainer Florian Schacht zufrieden fest. Zwischen den Pfosten wechselten sich Neuzugang Thomas Harries (vorher Geestemünde) und Bastian Meinken (A-Jugend) ab.
Verbandsligist Achim/Baden II entwickelt ein hohes Tempo
Sottrumer Autohaus-Cup: SG-Handballer bezwingen TV Oyten 33:17 / Gastgeber starten mit Sieg und Niederlage
Gruppe 1
TuS Rotenburg – TuS Komet Arsten 25:27 (6:15)
TV Sottrum – TSV Ottersberg 35:30 (15:19)
Tore für Sottrum: Kruse (6/1), Warschke (6/2), Benjamin Nijland, Freymuth (beide 5), Miesner (4), Eggert (3), Solomun Kidane (2), Sascha Nijland (1)
Tore für Ottersberg: Jünemann (8), Wendt /7), Indorf (5), Lückert (4/1), Cordes (3), Lingener , Teso (beide 1), Gerken (1/1)
SG Achim/Baden II – TV Oyten 33:17 (16:7)
Tore für Achim/Baden: Nentwig (9), Jacobsen (7), Borm (5), Janssens (3), Dumke (2) Fiebelkorn, Albers, Schacht (alle 1)
Tore für TV Oyten: Torge (6), Grobler (4), Kujath (3), Schröder, Kranz, Steinsträter, Vornholt (alle 1)
TV Sottrum – TSV Daverden 31:36 (17:19)
Tore für Sottrum: Kruse (9/4), Westermann (6/1), Warschke, Sascha Nijland, Miesner (alle 4), Benjamin Nijland (3), Eggert (1)
Tore für Daverden: Beinker (7/1), Meyer (6), Sperling , Bodenstab, Willus (alle 5), Zeidler (4), Junge (2), Hildebrandt, de la Rosa (beide 1)
Gruppe 2
SVGO – ATSV Habenhausen II 36:27 (16:8)
ATSV Habenhausen II – Komet Arsten 32:24 (18:12)
TSV Morsum – TuS Rotenburg 24:34 (13:17)
Tore für Morsum: Bödeker, Beuss, Dopmann (alle 4), Wrede, Meyer (beide 3), Meinken, Gollnow (alle 2), Bösewill, Helmke (beide 1)(ju)