Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rotes Kreuz Delmenhorst Beweglichkeit im Alter: Neuer DRK-Kurs für Senioren ab März

Moderate Bewegung kann Großes bewirken. Das gilt insbesondere auch für ältere Menschen – selbst mit Rollator oder Rollstuhl. Deshalb startet das DRK Delmenhorst wieder einen speziellen Sportkurs für Senioren.
13.02.2025, 14:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Beweglichkeit im Alter: Neuer DRK-Kurs für Senioren ab März
Von Kerstin Bendix-Karsten

Viel Bewegung und ein aktives Leben sind gesund. Im Alter gestaltet sich das jedoch manchmal schwierig. Erkrankungen oder körperliche Gebrechen können einen aktiven Lebensstil erschweren, weiß Yvonne Siemers vom Deutschen Roten Kreuz in Delmenhorst. Weil bereits etwas moderate Bewegung schon Großes bewirken und dabei helfen kann, mehr Schwung in den Alltag zu bringen, bietet Siemers ab März für Senioren Sitzgymnastik im Rahmen eines einmonatigen Kurses an. Der Kurs startet am 6. März und läuft immer donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rot-Kreuz-Stift in Deichhorst. Der letzte Termin ist am 10. April.

Mit kleineren und größeren Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen, die entspannt im Sitzen absolviert werden können, soll bei dem Kurs der Kreislauf in Fahrt gebracht und Beweglichkeit und Koordination verbessert werden. „Regelmäßige körperliche Betätigung und die Stabilisierung des Bewegungsapparats können Stürze vorbeugen und Folgeschäden aus Sturzgeschehen reduzieren“, erklärt Siemers. Darüber hinaus können sie Herzkreislauferkrankungen vorbeugen und chronische Schmerzsymptome mindern.

Doch nicht nur der physische Teil des Angebotes fördere die Gesundheit, auch die psychischen Aspekte zählen dazu. So werden beispielsweise soziale Kontakte gepflegt und Einsamkeit im Alter bekämpft. „Sich gemeinsam zu bewegen, soll vor allem Spaß machen und das Wohlbefinden der Teilnehmenden fördern“, erklärt die Kursleiterin, die im Rahmen ihrer Arbeit in der Betreuung im Rote Kreuz Stift speziell für solche Angebote ausgebildet wurde. Interessierten, die einen Rollator nutzen oder auf Rollstuhl angewiesen sind, steht das Angebot genauso offen wie allen anderen, da es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Räumlichkeiten oder der Teilnahmemöglichkeiten gibt.

Die Kosten pro Person betragen einmalig 75 Euro, eine Anmeldung ist in der Verwaltung des DRK an der Schulstraße sowie unter 0 42 21 / 9 84 29 10 und per E-Mail unter ausbildungsleiter@drk-delmenhorst.de möglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)