Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vorlesetag in Delmenhorst Delmenhorst liest

Wie jedes Jahr zum Vorlesetag gibt es in vielen Delmenhorster Locations gute Geschichten zu hören. Übrigens auch beim DELMENHORSTER KURIER. Vorbeikommen lohnt sich.
14.11.2019, 16:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Delmenhorst liest
Von Andreas D. Becker

Delmenhorst, die außergewöhnliche Vorlesestadt 2018, liest natürlich auch dieses Jahr beim bundesweiten Vorlesetag an diesem Freitag, 15. November, ordentlich mit. Haupt-Act in diesem Jahr ist der ehemalige Weltraumfahrer Thomas Reiter, der um 19 Uhr im Hanse-Wissenschaftkolleg unter dem Titel „Mit einem (echten) Astronauten durch die Galaxis“ aus dem ultimativen Kultwerk des Autors Douglas Adams vorträgt (siehe Interview).

Aber auch sonst gibt es ganz wunderbare Wortwelten zu entdecken. Um 10 Uhr zum Beispiel in der Städtischen Galerie Delmenhorst. Im Haus Coburg liest Poetry-Slammer Joschka Kuty unter dem Titel „Joschka liest Frederick“. Es ist „die Geschichte von der Maus, die 'nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen'", wie die Welt über das Werk von Leo Lionni schrieb. Zudem geht es nicht nur im Wissenschaftskolleg ins All, auch die Stadtbücherei bricht zu den Sternen auf und beteiligt sich am „Star Wars Reads Day“. Andreas D. Becker, Redaktionsleiter des DELMENHORSTER KURIER, liest um 15 Uhr unter anderem aus einem Buch von Tom Angleberger vor. „Im Anschluss können die Rebellen und die Imperialen bis 17.30 Uhr beim Rätseln und Spielen an verschiedenen Stationen ihre wahren Kräfte zeigen. Echte Roboter stehen ihnen dabei zur Seite. Wer verkleidet kommt, erhält eine kleine Überraschung“, erklärt das Bücherei-Team. Auch der DELMENHORSTER KURIER bietet viel Stoff zum Zuhören, über den gesamten Tag verteilt lesen Redakteure ab 10 Uhr aus Lieblingsbüchern. Unter anderem wird Annika Lütje einen Klassiker des britischen Humors präsentieren, in dem es um drei junge, hypochondrische Männer geht, die samt einem neurotischen Foxterrier das Abenteuer suchen, um dem Wetter und den Frauen zu entfliehen. Um 15 Uhr wird es zur besten Kaffeezeit in der Redaktion „überwiegend heiter“ zugehen. Jochen Brünner liest unter anderem Texte und Kolumnen von Axel Hacke, Loriot, Adam Soboczynski und anderen Autoren. Zum Abschluss des Vorlesetages gibt es dann als Bonbon in der Redaktion unseren Mitarbeiter, den wunderbaren Schauspieler Johannes Mitternacht, mit verschiedenen Geschichten und Sagen aus der griechischen Mythologie zu hören.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)