Nach einem versuchten Einbruch in eine Wohnung im Stadtteil Deichhorst haben Polizeibeamte am Dienstag zwei jugendliche Tatverdächtige gestellt. Nach Angaben der Polizei erhielt die Bewohnerin gegen 12.45 Uhr einen Alarm auf ihr Smartphone. Angebrachte Überwachungskameras am Haus erfassten zwei Männer, die sich unerlaubt auf ihrem Grundstück aufhielten. Die Live-Bilder sendeten die Kameras auf das Smartphone der Frau. Über die Sicherheits-App sprach die Bewohnerin die Männer an und forderte die beiden auf, das Grundstück zu verlassen. Zeitgleich wurde die Polizei informiert.
Festnahme nach Flucht
Die Männer flüchteten nach ihrer Ansprache, eine Fahndung leitete die Polizei umgehend ein. In einer Grünanlage zwischen der Matthias-Grünewald-Straße und der Beethovenstraße erwischten zwei Polizisten die beiden Gesuchten. Sie sollen eine große Ähnlichkeit zu den erfassten Personen auf den Überwachungskameras haben. Gegen die Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein wegen des Verdachts auf versuchten Einbruch in die Wohnung der Frau.
Drei Verfahren eröffnet
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg beantragte eine Wohnungsdurchsuchung, die das Gericht anordnete. Dort fanden die Ermittler allerdings keine weiteren Beweismittel oder Diebesgut. Ebenfalls Teil der Ermittlungen ist, ob die zwei Jugendlichen auch an weiteren Taten beteiligt gewesen sein könnten. Ein weiteres Verfahren leitete die Polizei gegen eine Angehörige von einem der Jugendlichen ein. Denn die 17-jährige Delmenhorsterin beleidigte in der Grünanlage einen Beamten.