Martina und Sven Bochart haben auch in diesem Jahr ihr Eigenheim an der Brechtstraße mit mehr als 60.000 Lichtern in ein Weihnachtshaus verwandelt. Das gefällt offenbar nicht jedem. Die Familie hat am Donnerstag Kontakt zur Polizei aufgenommen, weil bei ihnen ein Brief mit bedrohlich wirkendem Inhalt eingegangen sei.
In dem Schreiben werden die Bewohner aufgefordert, die am Haus angebrachte Weihnachtsbeleuchtung bis Montag zu entfernen, so die Polizei. Wenn die Borcharts die Anweisungen nicht befolgen, werde eine Abschaltung durch Dritte in Aussicht gestellt. Unterschrieben ist der Brief mit dem Namen einer Umweltschutzbewegung.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Nötigung eingeleitet und ist entsprechend sensibilisiert. Die Verfasser und damit die tatverdächtigen Personen sind bislang nicht bekannt.
"Letzte Generation" distanziert sich
Distanziert von dem Drohbrief hat sich Freitagnachmittag Carla Hinrichs als Sprecherin des Bündnisses "Letzte Generation". Man richte seinen friedlichen Widerstand an die Bundesregieurng, nicht an Privatpersonen. "Die Personen, die den Brief verschickt haben, sind nicht Teil unserer Kampagne und könnten es auch nicht werden, da die Anerkennung unserer Werte – auch von respektvollem Verhalten und Gewaltfreiheit – hierfür zwingende Voraussetzung ist."