Darüber, dass das alte Feuerwehrhaus im Delmenhorster Ortsteil Hasbergen zu einem Hofcafé umgestaltet werden soll, wird schon seit Jahren diskutiert. Torten, Kaffee und Tee gibt es an Ort und Stelle aber bis heute nicht. Und das wird wohl vorerst so bleiben. Denn der Ortsrat Hasbergen hat sich nun in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Umnutzung der ehemaligen Feuerwehr im Laufe dieses Jahres neu ausgeschrieben wird.
Diese Entscheidung traf man im Ortsrat am Donnerstag, nachdem im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung dem Vernehmen nach einige Zeit über die Café-Pläne gesprochen wurde. Bereits 2018 stellten Interessenten ein Konzept für ein "Familien-Hofcafé und Hofladen" vor. Mit einem Ratsbeschluss von Oktober 2021 wurde ihnen das Gebäude für den Umbau zur Verfügung gestellt. Der Bauverwaltung liegen aber nach rund vier Jahren immer noch nicht alle erforderlichen Unterlagen vor. Im Ortsrat wächst die Ungeduld. Ein Antrag forderte, den Beschluss von 2021 aufzuheben. Das Grundstück soll aber auf jeden Fall im Besitz der Stadt Delmenhorst bleiben und künftig als Erbbaurecht vergeben werden.
Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen
Bei der neuen Ausschreibung für die Umnutzung, die 2023 veröffentlicht werden soll, wird auf eine Vorfestlegung der Nutzung verzichtet. Auf Nachfrage der Kommunalpolitiker erklärte Stadtbaurätin Bianca Urban, dass bei einer angegebenen Zielsetzung alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wären. Die Nutzung soll allerdings "offen und flexibel" bleiben, hieß es vonseiten einiger Ortsratsmitglieder. Zudem sollen bei der Ausschreibung auf Wunsch von Uwe Dähne (Grüne) "ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeitsaspekte" berücksichtigt werden.