Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kramermarkt in Delmenhorst Fahrvergnügen, Schlemmerpotenzial und Sicherheit auf dem Jahrmarkt

Der Kramermarkt in Delmenhorst steht vor der Tür. Mit Karussells, Attraktionen und Buden lockt er viele Besucher an. Sicherheit und Vergnügen sollen Hand in Hand gehen.
21.04.2025, 17:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Fahrvergnügen, Schlemmerpotenzial und Sicherheit auf dem Jahrmarkt
Von Annika Lütje

In Bremen verspricht die Osterwiese zurzeit das reine Vergnügen. Doch schon bald werden die Schausteller weiterziehen – einige von ihnen nach Delmenhorst. Denn die Frühjahrsausgabe des Kramermarktes steht vor der Tür. Von Sonnabend bis Sonntag, 3. bis 11. Mai, sollen Karussells, Attraktionen und Buden viele Besucher anlocken. Der Jahrmarkt wird täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet sein.

Doch bevor die Besucher in die Karussellgondeln steigen können, wird der Kramermarkt feierlich mit dem Festumzug eröffnet. Er startet am Sonnabend, 3. Mai, um 14 Uhr am Stadion an der Düsternortstraße. Mit viel Musik geht es von dort aus zum Festgelände auf den Graftwiesen, das gegen 14.45 Uhr erreicht werden soll, wie die Stadt mitteilt. Oberbürgermeisterin Petra Gerlach soll dann um 15 Uhr an der Bürgerwiese den Kramermarkt offiziell mit einem Fassbieranstich eröffnen.

Das sind die Attraktionen auf dem Kramermarkt

Zu den besonderen Attraktionen gehören in diesem Frühjahr das Riesenrad mit einer Aussicht aus 38 Meter Höhe. Zudem feiert das Laufgeschäft "Fuzzy's Lachsaloon" seine Premiere in Delmenhorst. Dabei handelt es sich um eine Art Erlebnisparcours auf fünf Etagen mit einem zehn Meter hohen Freifallturm sowie einer XXL-Rutsche. "Das ist wirklich spektakulär, mit vielen, vielen tollen Effekten", sagt Andreas Kutschenbauer, Vorsitzender des Schaustellervereins.

Für Familien und Kinder gibt es unter anderem "Brunos freche Farm" – eine Traktorfahrt, die über einen Bauernhof mit großen und beweglichen Kühen, sprechenden Schweinen, gackernden Hühnern sowie vielen weiteren Tieren führt. Und natürlich gibt es auch für die Kleinen etwas Adrenalin mit der Familienachterbahn "Tom der Tiger", einem Kinder-Scooter, einem Kinderkettenflieger, einer Kinderschleife sowie weiteren Kinderkarussells und Spielgeschäften.

Irrgarten als Klassiker zurück auf dem Markt

Ein etwas höheres Tempo schlagen dagegen Rundfahrgeschäfte wie der Break Dancer und der Commander an. Aber auch Klassiker wie Auto-Scooter und der Musikexpress sind wieder dabei. Dazu gibt es die Action- und Simulationsanlage "7D New World 3000", die das Gefühl verspricht, in einer audiovisuellen Filmwelt mitten im Geschehen zu sein. Nach einigen Jahren Pause ist der Glasirrgarten "Atlantis" wieder dabei. "Der zählt einfach zu den Klassikern, genauso wie Auto-Scooter oder Losbuden", so Kutschenbauer. Mit Spezialeffekten, Nebelmaschinen, Wasserspielen und LED-Technologie soll das Labyrinth ein unterhaltsames Abenteuer jedes Alter sein.

Und dann sind da ja auch noch mehr als 60 verschiedene Imbiss- und Spezialitätengeschäfte, Ausschankbetriebe und Süßwarenverkäufer, an denen man sich durchschlemmen kann. Die Gastronomie hat auch eine Neuheit zu bieten: Erstmals kann man auf dem Kramermarkt ungarische Lángos probieren. Die Teigwaren gab es vergangenes Jahr zum ersten Mal auf dem Delmenhorster Weihnachtsmarkt und kamen laut Kutschenbauer "sehr gut" an.

Welche Aktionstage geplant sind

Zusätzlich zum normalen Jahrmarkt-Flair stehen einige Aktionstage auf dem Programm. Nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai gibt es am Dienstag, 6. Mai, einen Familientag mit vergünstigten Preisen. Am Donnerstag, 8. Mai, von 16 bis 19 Uhr folgt der "Fantastische Donnerstag", oder auch "FanDo", wie Kutschenbauer ihn nennt. Dann laufen 16 Figuren auf dem Kramermarkt herum: Von Transformers über Paw-Patrol-Helden bis zur Eiskönigin und Schneemann Olaf kann man sich mit seinen Lieblingen fotografieren lassen. Außerdem kann man eine Ballonkünstlerin beobachten, Stelzenläufer treffen, über einen Jongleur staunen und über einen Clown lachen. Begleitet wird das Ganze von einer Dixieland-Band, die die ganze Zeit an wechselnden Stellen des Marktes spielt. "Der ganze Kramermarkt wird ein riesiges Spektakel. Und das alles ist kostenlos", sagt Kutschenbauer. Im vergangenen Jahr gab es den "FanDo" zum ersten Mal, "und das kam so bombastisch an, dass wir das wiederholen wollten".

Neu in diesem Jahr: Die Parktickets beinhalten während des Frühjahrsmarktes Rabatt-Coupons, die von den Nutzern des Parkhauses an sämtlichen Tagen auf dem Festgelände eingelöst werden können.

Sicherheit spielt große Rolle auf dem Jahrmarkt

Doch bei all dem Spaß und Genuss darf auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Laut Kutschenbauer ist der Vorteil des Delmenhorster Kramermarktes seine Lage. "Es gibt nur drei Einfahrten, die mit Zufahrtssperren gesichert werden. Das ist überschaubar", sagt er. Für die Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sollen der Kramermarkt jedoch weiterhin gut erreichbar sein, so Timo Frers, Pressesprecher der Stadt Delmenhorst. Auch für den Festumzug seien gemeinsam mit der Polizei Sicherheitsmaßnahmen festgelegt worden: An bestimmten Stellen werden Polizisten und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, unter anderem mit Fahrzeugen, die Strecke sichern. Zudem werden die Polizei und der kommunale Ordnungsdienst der Stadtverwaltung wie bei vorangegangenen Märkten zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Marktgelände unterwegs sein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)