Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rundgang mit dem Nachtwächter Mit Jan Tut und Mett Siewers die Geschichte der Stadt erkunden

Der letzte Delmenhorster Nachtwächter starb im Jahr 1931. Bei den Führungen mit Ortwin Zielke, der in die Rolle des Jan Tut schlüpft, wird er aber kurz wieder lebendig. Das nächste Mal am 17. Januar.
12.01.2018, 17:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Mit Jan Tut und Mett Siewers die Geschichte der Stadt erkunden
Von Markus Tönnishoff

Eine Reise in längst vergangene Zeiten von Delmenhorst bieten Ursula und Ortwin Zielke am Mittwoch, 17. Januar, an – die Rede ist von einem Nachtwächterrundgang, wohlgemerkt der erste in diesem Jahr. Dabei schlüpfen die beiden Urgesteinge wieder in die Rollen von Jan Tut und Mett Siewers. Dann erzählt Ortwin Zielke aus dem Leben des letzten Delmenhorster Nachtwächters, der im Jahr 1931 starb.

Mett Sievers war damals seine Nachbarin, die er nach einem Umzug kennenlernte. Die beiden wollen mit ihren Geschichten die Vergangenheit wieder zum Leben erwecken.

Der Rundgang beginnt um 18 Uhr, Treffpunkt ist das Ehrenmal am Rathausplatz. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder können so mitgehen. Anmeldungen werden unter der Nummer 0 42 21 / 99 22 99 angenommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)