Derzeit werden bundesweit zahlreiche Betrugsstraftaten über das Online-Portal "Ebay Kleinanzeigen" mit dem Phänomen "Falscher Personalausweis" begangen. Deshalb appelliert die Polizei Delmenhorst in Bezug auf die vielen Online-Einkäufe in der Vorweihnachtszeit zur Vorsicht. "Um die Seriosität und Authentizität gegenüber ihren potenziellen Käufern zu erhöhen, verschicken die Täter und Täterinnen Bilder von ihrem angeblichen Personalausweis", heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Bei den versendeten Daten handelt es sich jedoch nicht um die Identitäten der Täter. Denn diese sind durch Datenmissbrauch an die Bilder gelangt.
Um an weitere Identitäten zu gelangen, fordern die Täter Ebay-Nutzer auf, sich mit einem Bild von Ihrem Personalausweis auszuweisen. "Tun Sie dies, verlieren Sie jegliche Kontrolle über Ihre versendeten Ausweisdaten", warnt die Polizei Delmenhorst. Mit den persönlichen Daten würden weitere Straftaten begangen. Einerseits rücke die Person in den Fokus von polizeilichen Ermittlungsverfahren, andererseits müssten Reaktionen von verärgerten, ebenfalls betroffenen Menschen erduldet werden. Die Beamten betonen: "Verschicken Sie niemals ein Bild Ihres Personalausweises oder anderer persönlicher Dokumente im Internet."