Die Stadtverwaltung plant Bauarbeiten im Delmenhorster Rathaus. Auf Anfrage unserer Redaktion schreibt Stadtsprecher Timo Frers, dass die Arbeiten neben einer denkmalgerechten Sanierung ebenfalls eine "umfassende Ertüchtigung des Brandschutzes" umfassen. Derzeit befinde sich das Projekt in der Abstimmungsphase. Dabei werde geprüft, "ob die Anmietung zusätzlicher Objekte für die Verwaltung während der Bauzeit erforderlich sind", führt Frers fort.
Treppen werden benötigt
Dem Vernehmen nach sollen in beiden Flügeln des Rathauses jeweils eine Treppe errichtet werden. Die große Treppe in der Mitte des Gebäudes soll nicht für einen Fluchtweg ausreichen, ein zweiter wäre vonnöten. Es ist die Rede davon, dass dafür Büros weichen müssten. Wie groß der Raumbedarf der Verwaltung ist und welche Fachdienste umziehen müssen, ist derzeit noch nicht bekannt. Wegen des laufenden Abstimmungsprozesses könne man derzeit noch keine anschließenden Angaben zu den Details der Maßnahmen machen, schreibt Frers.
Entworfen hat das Delmenhorster Rathaus der Bremer Architekt Heinz Stoffregen im Jahr 1908. Das Gebäude ist Teil eines Komplexes, zu dem sich der Wasserturm und die Markthalle ansiedeln. Letztere war bis zum Jahr 1955 über die Arkaden mit dem Rathaus verbunden.