Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

DRK in Delmenhorst Rudolf Mattern löst Heinz-Gerd Lenssen als DRK-Vorsitzenden ab

Über zehn Jahre hatte Heinz-Gerd Lenssen die Geschicke des DRK in Delmenhorst gelenkt. Nun hat er sein Amt abgegeben. Dieses übernimmt Rudolf Mattern, der reichlich Erfahrung mitbringt.
23.12.2024, 09:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rudolf Mattern löst Heinz-Gerd Lenssen als DRK-Vorsitzenden ab
Von Kerstin Bendix-Karsten

Delmenhorsts ehemaliger Sozialdezernent, Rudolf Mattern, ist der neue Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Delmenhorst. Auf der jüngsten Kreisversammlung, der rund 100 Mitglieder und Gäste beiwohnten, setzte er sich im ersten Wahlgang durch. Das Präsidium des DRK hatte ihn zuvor als Nachfolger von Heinz-Gerd Lenssen vorgeschlagen.

Lenssen hatte laut DRK zu Beginn der Versammlung bekannt gegeben, nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zu kandidieren. Vor über zehn Jahren hatte der 74-Jährige dieses von Vorgänger Bernd Kösling übernommen und seither die Geschicke des DRK-Verbandes geleitet.

Der Neue im Amt ist nun der bisherige Amtsstellvertreter Rudolf Mattern. Er bringt viel Erfahrung mit, merkt das DRK in einer Mitteilung an. Der Verband erinnert an seiner Arbeit als Fachbereichsleiter bei der Stadt Delmenhorst und vor allem als Leiter des Corona-Krisenstabes. Durch seine Zeit als Verantwortlicher im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit kenne er sich gut in der Arbeit der Wohlfahrtsverbände aus und sei auch im DRK aufgrund einer langjährigen Mitgliedschaft nicht unbekannt.

In den weiteren Ämtern wurden Nicole Zakrzewski als stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Waßer als Schatzmeister, Roland Müller als Justiziar und Dr. Martina Hämpel-Christiansen als Kreisverbandsärztin gewählt.

Als erste Handlung in seinem Amt nahm Mattern auf der Versammlung die Ehrungen langjähriger und verdienter Helferinnen vor. Unter anderem wurde Almut Bitter für ihre Verdienste in der Sozialarbeit mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und Janik Stürenburg erhielt die Ehrennadel in Silber für seine Leistungen rund um die Jugend- und Bereitschaftsarbeit sowie den Katastrophenschutz.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)