Achtungserfolg für den Delmenhorster FC: Der Tabellenvorletzte der Landesliga Nord hat dem Spitzenreiter TV Metjendorf II ein 4:4 abgetrotzt. Die zweite Partie am Heimspieltag in der Willms-Halle ging dagegen mit 2:6 gegen den Post SV Leer verloren. Mit drei Punkten aus zehn Partien liegt der DFC weiterhin auf einem Abstiegsrang, der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt sechs Zähler. Erst in der vergangenen Saison war das Team aus der Niedersachsen-Bremen-Liga abgestiegen.
Gegen die Metjendorfer, die in dieser Spielzeit erst eine Begegnung verloren haben, zeigten die Delmenhorster, dass sie über Potenzial verfügen. Die Garantin für den überraschenden Punktgewinn war Emily Männel. Sie siegte im Einzel mit 21:14, 21:15 gegen Jule Schalt und setzte sich im Mixed an der Seite von Frank Eilers mit 21:14, 21:16 gegen Clemens Franzmann/Chantel Stobbe durch. Zudem gewannen Anja Eilers und Alena Schneider ein umkämpftes Damendoppel gegen Schalt/Stobbe mit 21:13, 19:21, 23:21. Da Torben Wachholz das Spitzeneinzel gegen Leon Kneip souverän mit 21:8, 21:14 für sich entschied, reichte es für den DFC zum Remis.
Mixed-Doppel tritt nicht an
Gegen den Tabellenvierten aus Leer mussten die Delmenhorster das Mixed verletzungsbedingt kampflos abgeben. Dafür profitierte Henning Cohrs im Einzel davon, dass sein Gegner Stephan Mohwinkel im dritten Satz passen musste. Ansonsten punktete der DFC jedoch nur im Damendoppel, das Anja Eilers und Alena Schneider mit 21:14, 21:14 gegen Sarah Pfirrmann/Sandra Luiking gewannen. In den beiden Herrendoppeln ging es knapp zu: Julius Dreßen und Simon Wepner unterlagen ebenso wie Eilers und Wachholz erst nach drei Sätzen. Die anderen Partien gingen jeweils in zwei Sätzen an Leer.
Nun geht der Delmenhorster FC erst einmal in die Weihnachtspause. Am 19. Januar stehen dann in Drage Duelle gegen den TuS Schwinde II und die SG Maschen/Lüneburg auf dem Programm.