Die Bowlingherren des ABC Delmenhorst haben es am letzten Landesliga-Spieltag spannend gemacht. Doch aufgrund eines überzeugenden zweiten Tages holten Jonas Franz und Co. die dritte Meisterschaft nach 2011 und 2022 an die Delme. Mitte Juni steigen die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Die ABC-Bowler sind dann in München-Unterföhring dabei.
Die Delmenhorster begannen in Hildesheim mit einem starken Auftritt gegen Wilhelmshaven, jedoch wehrte sich der Gegner noch gegen den direkten Abstieg. Die Voslapper zeigten ihr bestes Spiel und besiegten den ABC mit 796:767. Die zweite Partie gegen Hot Pins Braunschweig sicherte sich der ABC dank einer Leistungssteigerung. In den beiden nächsten spannenden Begegnungen gegen den BSV Oldenburg und gegen BBL Braunschweig mussten sich die Delmenhorster geschlagen geben. Mit nur einem Sieg bei drei knappen Niederlagen reduzierte sich der Vorsprung auf Hannover 96 vor dem Finaltag deutlich.
ABC bewahrt die Nerven
Am Folgetag zeigte der ABC eine Topleistung und überzeugte in den drei Begegnungen gegen Schaumburg, VOB Oldenburg und Goslar auf ganzer Linie. Mit einer geschlossenen Teamleistung hielt das erstmals in voller Stärke angetretene Team den Abstand von vier Punkten auf den Konkurrenten aus der Landeshauptstadt. Gegen Hameln hatte der Tabellenführer dann die Chance, den Titelgewinn vorzeitig zu schaffen. Justin Reska und Torben Fricke legten wie entfesselt los und starteten jeweils mit fünf Strikes in Folge. Am Ende standen stolze 856 gegen 686 Pins bei diesem Kantersieg fest und damit das höchste Teamergebnis des Tages. Nach Spielende fiel eine große Last von der Mannschaft ab, weil nun der Meistertitel endgültig sicher war und Hannover den Rückstand maximal noch verkürzen konnte. Im letzten Spiel der Saison gegen den Vizemeister 96 fehlte die Konsequenz bei den Delmestädtern, weil dieses nur noch statistischen Wert hatte.
Insgesamt sicherte sich der ABC verdient den Meistertitel. Mit Chris Kammann, Jonas Franz, Torben Fricke, Justin Reska und Dustin Gerken platzierten sich fünf Delmenhorster in den Top 20 der insgesamt 75 Landesligaspieler. Hinzu kamen Fabian Franz, der am ersten Ligaspieltag das Team in Delmenhorst unterstützte, sowie Daniel Albers und Martin Schmeil, die ebenfalls in der oberen Hälfte der Gesamtrangliste zu finden sind.

Der ABC Delmenhorst mit Torben Fricke, Dustin Gerken, Justin Reska, Daniel Albers, Jonas Franz, Martin Schmeil, Chris Kammann (von links) hat diue Landesmeisterschaft gewonnen.
Als bester Spieler des Schluss-Wochenendes zeichnete sich Jonas Franz mit einem Schnitt von 208 Pins aus. Das höchste Einzelspiel steuerte Justin Reska mit 264 Pins gegen Hameln bei. Jonas Franz schaffte in der Saison bei 43 Spielen einen Schnitt von 202,9 Pins und verzeichnete auch das höchste Einzelspiel mit 278 Pins. Damit war er nicht nur bester Spieler des ABC, sondern erhielt auch einen Sonderpreis als bester Spieler der gesamten Saison.
Damen zeigen gute Leistung
Bei den ABC-Damen änderte sich in der Abschlusstabelle am letzten Spieltag derweil nichts mehr. Ins Medaillenrennen der Landesliga griffen die Delmenhorsterinnen nicht ein. Dennoch zeigte die Truppe nochmals eine gute Leistung und sicherte sich gegen den späteren Meister aus Hameln zwei verdiente Punkte. Auch das Vereinsderby gegen die eigene Zweitvertretung gewann der ABC I.
Als beste Spielerinnen des Wochenendes zeichneten sich in Hildesheim Petra Burdorf (ABC I) mit 172,8 sowie Heike Müller (ABC II) mit 162 Pins im Schnitt aus. Burdorf war auch insgesamt die beste Delmenhorster Spielerin der nun abgeschlossenen Saison mit 164 Pins, gefolgt von Bianca Stukenschmidt mit 163,6 Pins.