Durch den Abgang von Vereinsurgestein Oliver Rauh wird auf der rechten Abwehrseite ein Kaderplatz beim SV Atlas Delmenhorst frei, für diese Position hat der künftige Fußball-Oberligist jetzt Nicolas Fenski verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom Regionalligisten Bremer SV und absolvierte bereits ein Probetraining in Delmenhorst. Neben seiner bevorzugten Position als Rechtsverteidiger sei Fenski auch im Offensivbereich einsetzbar, teilte Atlas am Montag mit.
Der Atlas-Zugang spielte in der Jugend für den VfL Oldenburg und für Werder Bremen, wo er Erfahrungen in der U17- und U19-Bundesliga sammelte. In der vergangenen Saison verbrachte Fenski zunächst ein halbes Jahr in den USA und lief dort für die Iowa Reivers auf. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schloss er sich im Januar dem Bremer SV an, für den er in der Regionalliga Nord zweimal zum Einsatz kam.
Im Training überzeugt
"Nicolas hat uns in zwei Trainingseinheiten überzeugt, und schnell war es unser Wunsch, ihn von unserem Vorhaben zu überzeugen. Er ist ein sehr gut ausgebildeter und sehr talentierter Spieler, der seinen nächsten Schritt bei uns machen wird", sagte Atlas-Sportchef Bastian Fuhrken. Fenski selbst erklärte: "Die positiven Gespräche mit dem Sportlichen Leiter Bastian Fuhrken und dem Trainer Dominik Schmidt haben mir die Entscheidung, zu Atlas Delmenhorst zu wechseln, sehr leicht gemacht. Ich hoffe auf ein sportlich erfolgreiches Jahr und darauf, dass ich meinen Anteil zu einer positiven Saison beitragen kann."
Fenski ist der fünfte feststehende Atlas-Zugang für die kommende Saison in der Oberliga Niedersachsen. Zuvor hatte der Regionalliga-Absteiger bereits die Verpflichtungen von Torwart Dario Reuter (SF Wüsting-Altmoorhausen), Offensivtalent Leonit Basha (VfL Osnabrück U19), Stürmer Justin Dähnenkamp (Blau-Weiß Bornreihe) und Verteidiger Eugen Uschpol (TuS Sulingen) verkündet. Für die kommenden Tage kündigte der SV Atlas die Bekanntgabe vier weiterer neuer Spieler an.