Es wurde spannender, als es hätte sein müssen, aber am Ende ist für die Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst alles gut gegangen. Das Team von Trainer Daniel Prause setzte sich in der dritten Runde des Bezirkspokals mit 4:3 nach Elfmeterschießen (1:1, 1:0) gegen den TuS Neuenkirchen durch und steht damit im Viertelfinale des Wettbewerbs. Bis dieses ausgetragen wird, dauert es nun eine ganze Weile. Am 21. April 2025 empfangen die Jahn-Frauen BW Lohne.
Dass gegen Neuenkirchen die Entscheidung erst vom Punkt fiel, war aus Daniel Prauses Sicht völlig unnötig. Eigentlich hätte seine Elf das Duell in der regulären Spielzeit gewinnen müssen, befand der Delmenhorster Coach. Dass es nach 90 Minuten nur 1:1 stand, sei einer schlechten Chancenverwertung zuzuschreiben gewesen. Eine der zahlreichen Möglichkeiten der Gastgeberinnen nutzte Virgenie Beneke in der 17. Minute zum 1:0. Safia Medawar bediente die Torschützin im Sechzehner, Beneke schob zur Führung ein. In der Folge verpassten es die Violetten aber eben, weitere Tore nachzulegen. So kam es kurz vor Schluss, wie es kommen musste. Die Ex-Delmenhorsterin Sophia Engbarth markierte nach einer Ecke das 1:1. Damit nutzte Neuenkirchen eine seiner wenigen Chancen. Daniel Prause zählte insgesamt deren drei aufseiten des Gastes.
Im Elfmeterschießen konnte sich der TVJ auf seine Torhüterin verlassen. Elisabeth Keiser parierte drei Neuenkirchener Versuche. Dabei profitierte sie auch vom bemerkenswerten Einsatz von Co-Trainer Claus-Dieter Meier, der sich im Vorfeld akribisch mit den Schützinnen des TuS beschäftigt hatte und Keiser entscheidende Hinweise gab, wohin diese wohl schießen würden.