Die Grafttherme erhöht, wie berichtet, zum 1. Juli die Preise für die Sauna. Somit gibt sie die gesetzlich verordnete Mehrwertsteuererhöhung fürs Saunieren an die Kunden weiter. Das Bundesministerium für Finanzen erhöht die bisher reduzierte Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent. „Wir sind über die Entscheidung des Bundesministeriums für Finanzen keineswegs begeistert, müssen dem aber Rechnung tragen“, erläutern die Geschäftsführer Horst Fiedler und Guido Becker. Für die Stammgäste gibt es allerdings ein Übergangsangebot: Wer vor dem Stichtag 1. Juli eine Mehrfachkarte erwirbt oder bereits erworben hat, bekomme die Preiserhöhung für die Monate Juli und August geschenkt. Diese Regelung gelte auch für Einzeltickets und Gutscheine. Ab September gelten dann die neuen Konditionen. Das Drei-Stunden-Ticket (montags bis donnerstags) kostet ab dem 1. Juli statt 17 Euro 19 Euro. Die Tageskarte wird ebenfalls um zwei Euro auf 21,50 Euro erhöht. Der Wochenendtarif (drei Stunden, freitags ab 14 Uhr sowie sonnabends, sonntags und feiertags) kostet dann 20,50 Euro. Der Preis der Tageskarte steigt von 21 auf 23,50 Euro.
Höhere Saunapreise gelten ab 1. Juli Übergangsangebot in der Grafttherme
Delmenhorst (kap). Die Grafttherme erhöht, wie berichtet, zum 1. Juli die Preise für die Sauna.
16.06.2015, 00:00 Uhr