Osterbrauch Trotz Trockenheit: Tipps für ein sicheres Osterfeuer Osterfeuer können gemütlich sein, aber auch gefährlich werden - vor allem bei starker Trockenheit. So brennen sie möglichst sicher.
Geräte stark gefragt Gartensaison in Bremen und umzu startet – darum ist das Hobby gesund Die Gartensaison ist eröffnet: Gärtnern bleibt die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen. Doch wie steht es um das Preisniveau und die Verfügbarkeit von Geräten?
Gemeinschaft und Geselligkeit So starten Vegesacker Kleingärtner in den Frühling Frühlingserwachen in Bremen: Die Vegesacker Kleingärtner bereiten sich auf die neue Saison vor. Gemeinschaft und Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund.
Nachhaltigkeit in Beverstedt Projekte zu Streuobstwiesen und Wildbienen Mit Exkursionen, Vorträgen und Workshops rund um Streuobstwiesen und Wildbienen soll in Beverstedt mehr Sensibilität für Artenvielfalt entstehen. BUND und Gemeinde laden dazu ein. Was im einzelnen geplant ist.
Wetterumschwung Pflanzen bei Kälteeinbruch zurück ins Warme holen Warme Tage im März täuschen - nachts kann es wieder eisig werden. Pflanzenfreunde sollten den Wetterbericht genau im Blick behalten. Denn: Nicht jede Pflanze verträgt die Temperaturschwankungen.
Grüner Bremer Westen Umweltbildung mit Pfiff Der Naherholungspark Grüner Bremer Westen macht sich: Jetzt ist dort ein weiteres neues Angebot eröffnet worden, das einen Ausflug in das Gebiet lohnt.
Förderung der Biodiversität Beratung für Naturgärten in Bruchhausen-Vilsen gestartet Bruchhausen-Vilsen startet mit der Beratung für Naturgärten. Zwei Beauftragte stehen bereit, damit die Biodiversität gefördert wird.
Projekt Klimascouts Thedinghausen: Grundschulen setzen auf Benjeshecken für Naturschutz Vielleicht nur ein kleiner Schritt in Sachen Klima- und Naturschutz, aber es ist ein Schritt. An den Grundschulen in Thedinghausen und Morsum sind jetzt Benjeshecken angelegt worden.
Neues Gartenjahr vorbereiten Was kann man im Januar im Garten tun? Karge Beete, kalte Tage, kaum Licht: Und trotzdem ist der Januar ein entscheidender Gartenmonat. Mit gezielter Planung wird aus der Winterpause ein Startvorteil für das ganze Jahr.
Adventshaus mit Buzzer Weihnachtszauber auf Knopfdruck in Osterholz-Scharmbeck Familie Landers hat eine Vorliebe für Halloween – und für Weihnachten. Deswegen gibt es zurzeit nun schon an der Eingangspforte weihnachtliche Geschichten und Lieder auf Knopfdruck. So funktioniert der Spaß.
Gartenprojekt Wie ein Lilienthaler eine Mauer aus Zeitungen gebaut hat Im Garten von Andreas Rippert steht seit einigen Wochen eine ganz besondere Mauer: Statt aus Schiefer besteht sie vollständig aus gestapelten Zeitungsexemplaren. Wie die Idee entstand und wie er sie umsetzte.
Vorfreude auf Halloween Osterholz-Scharmbecker Ehepaar verwandelt Garten in ein Gruselparadies Ein Ehepaar aus Osterholz-Scharmbeck macht für Halloween den eigenen Garten zum Schreckensort. Zig Gespenster und andere dunkle Gestalten bevölkern bereits das Grundstück. Was Zaungäste an Halloween erwartet.
Rembertiring Betreiber beklagen Vermüllung von Rotkäppchens Garten im Ostertor Viel Herzblut und ehrenamtliches Engagement investieren die Betreiber in Rotkäppchens Garten am Rembertiring. Jüngst beklagten sie im Sozialausschuss des Beirates Mitte eine zunehmende Vermüllung des Geländes.
Bauernmarkt Bauernmarkt in Syke begeistert mit Vielfalt und historischem Flair Der Syker Bauernmarkt bot eine Vielfalt an handgefertigten Produkten und historischen Darbietungen. Besucher konnten sich an Mitmachaktionen beteiligen und regionale Produkte entdecken.
Umweltschutz in Bremen Warum behandeltes Poolwasser nicht im Garten versickern darf Nach dem Sommer müssen Poolbesitzer ihre Becken winterfest machen. Bei der Entsorgung des Wassers sind Vorgaben zu beachten. Chemische Zusätze wie Chlor können in der Umwelt diverse Organismen abtöten.
Heimathaus Irmintraut Musikfestival in Fischerhude: Von Klassik bis Clapton und Winehouse Es war ein buntes Programm voller musikalischer Vielfalt, welches das Publikum am Heimathaus Irmintraut in lockerer Atmosphäre genießen konnte. Zahlreiche Lokalmatadoren waren beim Konzertreigen am Start.
Gesunder Garten Wassermangel: 9 Tipps zum nachhaltigen Gießen Es ist ein elender Teufelskreis: Das Ökosystem braucht gesunde Gärten. Diese brauchen Wasser. Und das ist Mangelware. So werden Sie den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen trotzdem gerecht.
Gartenberater Vom Eigenheim zum Biotop: Tipps zur Gartengestaltung In Syke sind ehrenamtliche Gartenberater aktiv. Sie geben Tipps und verraten Tricks, wie man mit einfachen Mitteln und auch auf kleinstem Raum das heimische Grün naturnah gestalten kann.
Einladung ins Gartenparadies Grünes Kleinod in Schwachhausen Einfach mal die Seele baumeln lassen – in Karen Landmarks Garten in Schwachhausen ist das gar kein Problem. Ein grünes und blühendes Paradies mit einer bisweilen zerbrechlichen Pracht und unsichtbaren Gärtnern.
Konzerte in Privatgärten Händel im Hortensien-Hain Mitten im Grünen Händel und Bach oder auch Simon & oder Edith Piaf: Im neu aufgelegten "Musikalischen Gartensalon" der Bremer Sopranistin Julia Bachmann läuft sogar ein musikalischer Krimi.