Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Frauen-Bundesliga Werders neue Trainerin "Fritzy" Kromp: "Mertesacker bestärkte mich"

Friederike "Fritzy" Kromp, die neue Trainerin von Werders Bundesligistinnen, spricht über ihre Ziele und Erwartungen und tritt in die Fußstapfen von Ex-Trainer Thomas Horsch. Wichtig war aber auch ein Rat ...
30.06.2025, 17:20 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Werders neue Trainerin
Von Florent Comtesse

Noch rollen die Umzugswagen bei Friederike "Fritzy" Kromp, der neuen Cheftrainerin bei Werders Bundesligistinnen. Und noch ist auch nicht alles fertig in der neuen Heimat, aber bis zum Start der Vorbereitung in knapp zwei Wochen soll alles stehen. Doch schon jetzt wurde die neue Trainerin der Werderanerinnen, die nach vier Jahren von Thomas Horsch an der Seitenlinie übernimmt, offiziell vorgestellt – und spricht erstmals über Saisonziele, die Mannschaft und ihre Spielweise. Fritzy Kromp ...

... über ihren Wechsel und ihre Ankunft in Bremen: "Es ist ein paar Monate her, dass der Erstkontakt mit Clemens Fritz und Birte Brüggemann entstand. Mein erster Gedanke war: 'Das ist schon weit weg von meiner Heimat', ich komme aus Würzburg, war über 15 Jahre in München. Frankfurt war schon das Nördlichste, was ich mir vorstellen konnte. Ich war aber oft vor Ort, hatte das Glück, dass ich Bremen nur mit Sonne kennengelernt habe. Die Stadt hat Flair, der Verein sowieso. So kam es, dass zeitnah die Entscheidung gefallen ist. Nun steht noch der Umzug an, da helfen mir aber meine Eltern."

... über die Fußstapfen, in die sie tritt: "Man muss anerkennen, was Thomas Horsch hier in Bremen geleistet hat. Wir kennen uns gut, waren oft im Austausch, haben über Spielerinnen gesprochen, als ich beim DFB war. Werder hat sich von der Fahrstuhlmannschaft zur festen Bundesligamannschaft etabliert und hatte eine Rekordsaison hinter sich. Ich persönlich mag es aber, sich dem Druck zu stellen. Die Fußstapfen sind groß, aber ich fühle mich dem gewachsen."

... über ihre Saisonziele: "Das konkrete Ziel ist erst mal, dass man sich nicht ausruhen und mit dem Erreichten zufriedengeben will. Es geht dabei nicht nur ums Sportliche, sondern auch um Dinge wie Budget, Kaderplanung, Trainerteam und Professionalisierung. Es werden mehr Co-Trainer kommen, die allesamt absolute Experten sind, das war ausdrücklich von mir gewünscht. Wir wollen uns so weiterentwickeln, dass die Rekordsaison nicht für die nächsten zehn Jahre eine Rekordsaison bleibt. Das, was war, ist erst der Anfang gewesen."

... über ihre Spielweise: "Die Spielerinnen dürfen sich darauf freuen, dass wir versuchen, intensiven Fußball zu spielen. Wir werden versuchen, attraktiven Fußball zu spielen, der den Fokus in allen Spielphasen haben wird, sprich mit und gegen den Ball, als auch im Umschaltspiel. Ich möchte, dass die Spielerinnen den Spaß, den sie im Training haben, auch auf dem Platz zeigen werden. Wir wollen den nächsten Schritt gehen und auch die Spielerinnen fördern, die technisch begabt sind. Ich möchte eine Mannschaft, die dominant spielt, die Lösungen hat im Spiel."

Lesen Sie auch

... über sich als Trainerin: "Ich bin seit 20 Jahren Trainerin und habe ausschließlich im Nachwuchs gearbeitet. Ich freue mich aber sehr, jetzt Erwachsene trainieren zu dürfen. Ich würde mich als kommunikative Trainerin bezeichnen und bin ein großer Teamplayer, will mein Team am liebsten immer um mich herum haben. Mein Credo ist: Den Spielerinnen muss es gut gehen, sie müssen sich mitgenommen fühlen. Auch wenn es manchmal schwere Entscheidungen zu treffen gilt."

... über den Kader: "Ich möchte alle Spielerinnen kennenlernen und war überrascht, wie viele ich schon kenne, auch aus dem Jugendbereich beim DFB. Es ist kein Geheimnis, dass uns auf der Torhüterposition noch eine Spielerin fehlt. Wir haben mit Vanessa Fischer eine überragende Torhüterin verpflichtet, die ich auch schon lange kenne. Wir brauchen nach dem Abgang von Livia Peng noch einen Ersatz, wir sind aber in guten Gesprächen und werden hoffentlich bald Vollzug vermelden können. Die Außenverteidigerposition haben wir mit Michelle Weiß und Chiara D'Angelo gut verstärkt. Wir sind auf allen Positionen gut besetzt und haben eine Mannschaft mit sehr viel Potenzial."

... über die Vertragsverlängerungen von Kapitänin Lina Hausicke und Leistungsträgerin Juliane Wirtz: "Über beide Verlängerungen freue ich mich sehr, mit beiden hatte ich auch schon gute Gespräche. Beide Spielerinnen hatten Überlegungen in andere Richtungen, das ist absolut legitim. Sie haben sich Zeit genommen, ihre Entscheidungen zu treffen. Juliane Wirtz kenne ich aus dem Nationalmannschaftsbereich von früher, sie ist ein Mensch, der jeder Mannschaft guttut. Lina Hausicke ist eine ganz große Spielerin in der Mannschaft. Sie hängt am Verein, ihr Herzblut ist hier. Ich bin froh, dass sie sich für uns entschieden hat."

Lesen Sie auch

... über einen Rat von Werder-Legende Per Mertesacker: "Per schätze ich sehr als Expertenkollegen. Durch die EM-Tätigkeit letztes Jahr haben wir uns ein bisschen besser kennengelernt. Das Gespräch kam tatsächlich auch mal auf Werder, weil er auch von seiner Vergangenheit erzählt hat und auch von seiner Nähe zu Clemens Fritz, mit dem er nach wie vor eng befreundet ist. Es hat sich ergeben, dass wir über den Klub und das Engagement gesprochen haben. Er konnte mir das nur empfehlen und hat nur Lob über die handelnden Personen bei mir hinterlassen. Er hat mich bestärkt, das war sehr nett."

... über ihren Job als TV-Expertin: "Manchmal war ich direkt nach dem Training beim ZDF in Mainz, das war mit meinen Tätigkeiten in der Vergangenheit in Frankfurt gut vereinbar. Meine Arbeit in Bremen hat aber oberste Priorität. Es ist aber mit dem Verein besprochen und vertraglich geregelt, dass ich weiterhin, auch zur Frauen-EM, als Expertin arbeiten werde. Das war schon vor Monaten vertraglich festgelegt. Das Kerngeschäft darf aber nicht leiden und das wird es auch nicht."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)