Es hatte sich abgezeichnet, nun ist es perfekt: Stefanos Kapino wechselt mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten Werder Bremen zum Bundesligisten Arminia Bielefeld. Das gaben beide Clubs am Donnerstagmorgen bekannt. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten die Vereine Stillschweigen. Auf der Alm unterzeichnet der 27-jährige Keeper, der in Bremen nur noch Torhüter Nummer drei war, einen Vertrag bis Sommer 2023.
„Kapi ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich sportlich zu verändern. Wir wünschen ihm in Bielefeld für seine sportliche Zukunft nur das Beste und bedanken uns für seinen Einsatz in den letzten drei Jahren“, wird Sportchef Frank Baumann in einer knappen Vereinsmitteilung zitiert.
Stefanos Kapino war im Sommer 2018 von Nottingham Forest an die Weser gewechselt. Bei den Grün-Weißen kam der Schlussmann aber nie über die Rolle der Nummer zwei hinaus und hatte gegenüber Stammkeeper Jiri Pavlenka stets das Nachsehen. In seinen drei Jahren bei Werder kam der ehemalige griechische Nationaltorwart nur zwei Mal in der Bundesliga zum Einsatz. In der Rückrunde der vergangenen Saison ließ sich Kapino an den SV Sandhausen ausleihen, wo er in 18 Zweitliga-Partien im Tor stand und maßgeblichen Anteil am Erreichen des Klassenerhalts hatte. Im Anschluss war er bei Werder zur Nummer drei degradiert worden. Jetzt wagt er einen Neustart bei den Ostwestfalen. Kapinos Abgang dürfte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine Vertragsverlängerung mit Stammkeeper Pavlenka unmittelbar bevorsteht.