Rund um den SV Werder Bremen ist zuletzt der Eindruck entstanden, dass die Talente-Förderung in der kommenden Saison so richtig an Fahrt aufnehmen könnte. Die Erwartungen an Neu-Trainer Horst Steffen, der in Elversberg neben Ex-Bremer Nick Woltemade zahlreiche junge, talentierte Spieler weiterentwickelt hat, scheinen vor allem bei einigen Fans mitunter riesig. Zumal in der Bremer U19, die jüngst den DFB-Pokal gewann, bisher einige hoch veranlagte Talente zu Hause waren. Können die in der kommenden Saison also auch bei den Profis so richtig durchstarten?
„Ich habe mir das Video des U19-Pokalfinals angeschaut“, verriet Horst Steffen am Montag in seiner ersten Pressekonferenz als Werder-Trainer und fügte an: „Ich habe dort einige Spieler gesehen, bei denen ich die Hoffnung habe, dass sie sich weiterentwickeln können. Das sind Jungs, wo ich die Fantasie habe, dass der ein oder andere dran schnuppern kann.“ "Jugend forscht" als neues Motto am Osterdeich auszurufen, vermied der 56-Jährige dann aber doch. Stattdessen solle erst mal die tägliche Arbeit zeigen, wer wirklich bereit für eine Chance in der Bundesliga ist. „Ich möchte ihnen keinen Rucksack aufsetzen“, erklärte Steffen.
"Gemeinsam ein gutes Ergebnis erzielen"
Gleichzeitig war es dem gebürtigen Krefelder ein Anliegen, den Fokus nicht nur auf die Talente zu legen. „Ich möchte nicht nur als Trainer gelten, der mit jungen Spielern arbeitet, während ältere außen vor bleiben. Es gibt auch viele ältere Spieler, die sich unter meiner Regie weiterentwickeln konnten. Es darf junge, mittelalte und erfahrene Spieler geben – entscheidend ist, dass wir gemeinsam ein gutes Ergebnis erzielen wollen.“
Dass bei Werder dennoch ab sofort der Blick auf die eigenen Talente geschärft werden soll, machte auch Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz klar. „Es ist unsere Zielsetzung, unsere Spieler zu entwickeln“, sagte er, schränkte aber grundsätzlich ein: „Das ist kein Selbstverständnis. Und wir tun den Jungs keinen Gefallen, wenn wir den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Schritt für Schritt gehen, ist das Entscheidende.“ Darauf, dass die Bremer Talente genau das unter Horst Steffen machen, darf man an der Weser aber hoffen. Zumal der Trainer am Montag betonte: „Ich baue sehr gerne junge Spieler ein.“ Gut möglich also, dass die Talente-Förderung beim SV Werder Bremen in der kommenden Saison so richtig an Fahrt aufnimmt.