Es hätte der Sprung auf Platz fünf werden können, es wurde eine bittere Niederlage gegen eine Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt: Der SV Werder unterlag dem FC Augsburg am Freitagabend mit 0:1 (0:0).
0:1 gegen Augsburg Ein Abend zum Vergessen – die Bilder zu Werders Niederlage
Das war nichts: Werder verliert sein Heimspiel gegen Augsburg 0:1. In der Schlussphase kommt es zu hitzigen Szenen - und fast sogar zum Platzsturm. Die Bilder des Spiels.
Werder hat auch gegen Augsburg keinen Heimsieg geschafft - und wartet damit in der Liga in der neuen Saison weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn im Weserstadion.

Das Spiel lief alles andere als optimal für die Grün-Weißen: Bereits nach einer halben Stunde hob Pavlenka die Hand, nichts ging mehr. Schon bei seiner ersten Parade...

...hatte er sich am rechten Oberschenkel verletzt und danach lange Zeit durchgebissen. Für ihn kam Michael Zetterer.

Dann aber doch Riesenjubel im Weserstadion. Niclas Füllkrug köpfte artistisch eine Freistoß-Hereingabe von Ducksch ins Tor (31.). Bis...

...sich der Video-Assistent meldete und Schiedsrichter Martin Petersen zum Bildschirm am Spielfeldrand schickte.

Und siehe da: Anthony Jung hatte ganz knapp im Abseits gestanden und als Blocker aktiv eingegriffen. Werders Treffer zählte nicht.

Beide Teams schenkten sich weiter nichts, es ging hart zur Sache.

Guter Fußball wurde nicht gespielt, dafür ansehnlich gearbeitet.

Doch die Gäste waren noch lebendiger und durften kurz darauf das 1:0 durch Ermedin Demirovic (nicht im Bild) bejubeln (63.).

Und wieder gab es große Aufregung in der Schlussphase. Ducksch schoss Bauer den Ball an die Hand, Schiedsrichter Petersen zeigte sofort auf den Punkt. Die Augsburger konnten es nicht fassen, schimpften ohne Ende und probierten alles, um Elfer-Schütze Ducksch aus der Konzentration zu bringen.

Und der in dieser Saison noch torlose Angreifer scheiterte tatsächlich an Gikiewicz.

Rund um den Elfmeter wurde es richtig hitzig: Die unrühmliche Hauptrolle spielte dabei Gikiewicz. Der Keeper hatte vor dem Bremer Strafstoß in der Nachspielzeit den Elfmeterpunkt manipuliert und sich nach seiner Parade gegen Ducksch mit den Werder-Fans in der Ostkurve angelegt. Einige von denen...

...kletterten sogar über den Zaun, stürmten Richtung Platz, konnten dann aber doch noch zur Vernunft gebracht werden. Szenen, die so gar nicht zu Bremen passen.

Am Ende blieb es beim 0:1 aus Bremer Sicht. Werder verpasste den vorübergehenden Sprung auf den fünften Tabellenplatz und muss sich nun wieder etwas nach unten orierntieren.