Michael Zetterer: Wo ist die Souveränität hin? Übler Patzer vor dem 0:1, den Ball muss er einfach festhalten. Maulte gleich mehrmals die Bremer Offensivspieler an, weil sie für seinen Geschmack zu halbherzig mitverteidigten. Sah auch beim vermeintlichen 0:2 nicht gut aus, als eine Abseitsstellung Schlimmeres verhinderte (21.). Hielt einen Stenzel-Schuss mit Mühe (44.) und dann stark gegen Undav (45.+1). Hatte mit seinem schlechten Pass großen Anteil an der Entstehung des Elfmeters vor dem 0:2. Note 5
Milos Veljkovic (bis 63.): Im Glück, dass seine Rettungstat gegen Undav nicht ins Auge ging und direkt vor Guirassys Füßen landete (11.). Baute einige Ungenauigkeiten in sein Passspiel ein, die sich gleich zweimal nur deshalb nicht rächten, weil die Kollegen die Nachlässigkeit ausbesserten. Hatte wie alle anderen Defensivakteure viel zu viel zu tun. Note 5
Marco Friedl: Rettete in höchster Not gegen Guirassy (20.). Gewann auch danach ein paar ganz wichtige Zweikämpfe und wirkte in einer wackligen Hintermannschaft noch am engagiertesten. Ging meistens auf Nummer sicher, was an diesem Abend vielleicht nicht die schönste, aber auch nicht die schlechteste Idee war. Note 4
Anthony Jung: Hatte von Beginn an enorme Probleme und sah früh zweimal nur die Hacken des Gegners. Auch danach fand er gegen das Tempo und die Dribbelstärke der Stuttgarter überhaupt kein Mittel. Es war wenig verwunderlich, dass es der VfB häufig über seine Seite der Dreierkette probierte. Note 5
Mitchell Weiser: Seine Pässe in die Spitze waren gut gedacht, kamen jedoch kaum an. Eroberte gut den Ball direkt nach der Pause, doch sein anschließender Schussversuch verpuffte (48.). War zwar viel in Bewegung, lief aber häufig auch vergeblich, weil sich kaum Räume ergaben oder seine Abspiele einfach nicht ankamen. Note 5
Jens Stage (bis 89.): In der vergangenen Saison traf er noch beim Sieg in Stuttgart, dieses Mal mit enormen Schwierigkeiten. Lief in Halbzeit eins zwar so viel wie kein anderer Bremer (sechs Kilometer) – lief dabei allerdings auch viel zu häufig hinterher. Zwei klägliche Schüsse aus guter Position in der Schlussphase (76./88.). Note 5
Felix Agu: Begann überraschend anstelle von Olivier Deman auf der linken Seite und kam somit zu seinem ersten Startelfeinsatz seit dem 29. April 2022. Klärte direkt gut gegen Silas (7.). Die Abstimmung mit den Nebenleuten passte nicht immer, agierte letztlich aber solide. Verzog den Ball bei einer guten Chance (67.). Note 4
Leonardo Bittencourt: Führte sich mit drei Ballverlusten ein und leistete sich auch vor dem 0:1 einen folgenschweren Fehlpass. Wollte es im weiteren Verlauf zwar unbedingt besser machen, doch wirklich in die Tat wurde dieses Vorhaben nicht umgesetzt. Ein enttäuschender Auftritt. Note 5
Romano Schmid: Seine Qualitäten kamen kaum einmal zum Tragen. Gegen schnelle Schwaben eroberte er nur selten einen Ball und wurde stattdessen selbst clever aus dem Spiel genommen. Seine Pässe waren viel zu ungenau, ließ dann eine große Guirassy-Chance zu (52.). Auch bei ihm war kaum ein Aufbäumen gegen die Niederlage spüren. Note 5
Marvin Ducksch (bis 63.): Wurde von den gegnerischen Abwehrspielern komplett aus der Partie genommen. Von der Torgefährlichkeit des Neu-Nationalstürmers der Vorwochen war nichts zu sehen. Seine Ecken waren zudem total harmlos. Wurde völlig zurecht nach etwas mehr als einer Stunde ausgewechselt. Note 5,5
Rafael Borré (bis 89.): Hatte Werders erste gute Torchance – nach 35 (!) Minuten. Sein Schuss wurde jedoch locker abgeblockt. War ansonsten kaum zu sehen, weil bei den Gästen offensiv fast nichts zusammenlief. Note 5
Niklas Stark (ab 63.): Ersetzte Veljkovic in der letzten halben Stunde und gab direkt allerlei Anweisungen an die Nebenleute. Verursachte dann wenig später jedoch den Strafstoß, der zum zweiten Treffer der Heimelf führte (75.). Note -
Justin Njinmah (ab 63.): Sollte mit seiner Geschwindigkeit noch für die ersehnte Gefahr sorgen, was immerhin in Ansätzen gelang. Note -
Olivier Deman (ab 71.): Durfte mit Verspätung doch noch ran, trat aber nicht mehr in Erscheinung. Note –
Senne Lynen (ab 89.): Musste noch mitleiden. Note –
Dawid Kownacki (ab 89.): Durfte sich mal wieder zeigen. Note -