Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Souveräne Bremer Werder gewinnt erstes Testspiel in Verden – doch Werner war's zu wenig

Der SV Werder Bremen hat das erste Testspiel der Saisonvorbereitung gegen den FC Verden 04 mit 2:0 gewonnen. Ein souveräner Auftritt nach harter Trainigswoche – dennoch hatte Ole Werner etwas zu bemängeln.
14.07.2024, 16:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Daniel Cottäus

In neuen Trikots, mit einigen neuen Spielern und auch dank einer Tor-Premiere hat der SV Werder Bremen sein erstes Testspiel der Sommer-Vorbereitung erfolgreich bestritten: Gegen den Oberliga-Aufsteiger FC Verden 04 feierten die Grün-Weißen am Sonntag einen standesgemäßen 2:0 (1:0)-Sieg.

Leih-Rückkehrer Oliver Burke hatte sein Team in der ersten Hälfte früh in Führung geschossen (2.), Neuzugang Keke Topp feierte mit seinem Treffer im zweiten Durchgang ein Debüt nach Wunsch (66.). Wirklich zufrieden war Trainer Ole Werner mit dem Auftritt seiner Mannschaft aber nicht: „Man hat uns angemerkt, dass wir den achten Tag in Folge arbeiten“, sagte der 36-Jährige nach dem Spiel. „Da dürfen die Beine ein bisschen müde sein. Dass uns ganz viel Dynamik und Abstimmung gefehlt hat, das ist für mich okay. Trotzdem war es insgesamt für mich zu wenig: Was Bewegung angeht, was hier und da das Miteinander angeht in Form von Kommunikation.“ Seine Mannschaft hätte es schon jetzt besser machen müssen: „Da sollten wir alle einen hohen Anspruch an uns selbst haben.“

Werner setzte in Verden auf eine Startelf, die in der Form noch nie zusammengespielt hat und es vermutlich auch nie wieder tun wird. Vor Torwart Mio Backhaus verteidigten Julian Malatini, Kapitän Marco Friedl und Anthony Jung, die Schienenpositionen bekleideten Mitchell Weiser (rechts) und Olivier Deman (links). Im defensiven Mittelfeld spielte der zuletzt verliehene Dikeni Salifou, Jens Stage und Isak Hansen-Aaröen sollten als Achter für Kreativität sorgen. Vorne stürmten Marvin Ducksch und Oliver Burke.

Burke bleibt nach nicht einmal zwei Minuten eiskalt

Und der Leih-Rückkehrer, der eine schlechte Saison beim englischen Zweitliga-Absteiger Birmingham City hinter sich hat, stand vor geschätzten 5000 Zuschauern im Stadion am Berliner Ring direkt im Fokus. Hansen-Aaröen und Stage machten das Spiel schnell, Ducksch schickte den Schotten steil, und der netzte nach nicht einmal zwei Minuten Spielzeit eiskalt zur 1:0-Führung. Durchaus ein Statement, schließlich geht es für den 27-Jährigen auch um seine Zukunft.

Die Zeichen stehen auf Trennung. Mit einer guten Vorbereitung könnte er zumindest auf sich aufmerksam machen. Bemerkenswert: Auch vor einem Jahr hatte Burke im ersten Werder-Testspiel der Vorbereitungsphase getroffen – damals beim 2:1 in Verden gegen die SV Drochtersen/Assel.

Nach der Führung machte Werder das Spiel, überließ dem Fünftligisten so gut wie gar nicht den Ball, wurde nach vorne aber zunächst selten zwingend. Erst in der 30. Minute wurde es wieder richtig brenzlig – mit einem doppelten Alu-Treffer: Nach einer Ecke köpfte erst Weiser an die Latte, ehe auch Salifou im Nachschuss selbige traf. Auch kurz danach klapperte das Gebälk: Verdens Daniel Kunkel unterlief ein Querschläger im eigenen Strafraum, die Kugel sprang aber nur ans Lattenkreuz (33.). Nach vorne wurde der FC Verden 04, der von Werder-Legende Frank Neubarth trainiert wird und Ex-Bremer Marcel Hilßner in der Startelf aufbot, kaum gefährlich.

Zetterer pausiert in Verden

Zur zweiten Hälfte wechselte Werner dann komplett durch, um möglichst vielen Spielern 45 Minuten Belastung unter Wettbewerbsbedingungen zu ermöglichen – und setzte auf eine etwas veränderte Formation mit einem klaren Dreiersturm, in dem Neuzugang Keke Topp von Justin Njinmah und Dawid Kownacki flankiert wurde. Im zentralen Mittelfeld zogen Senne Lynen und Skelly Alvero die Fäden, außen spielten Leon Opitz (rechts) und Felix Agu (links). Die Dreierkette hinten bildeten Amos Pieper, Niklas Stark und Mats Heitmann aus der U 23. Im Tor stand der neue dritte Keeper Markus Kolke. Stammkeeper Michael Zetterer blieb aus Gründen der Belastungssteuerung in diesem Spiel außen vor. Ohnehin nicht mit dabei waren neben den Nationalspielern auch Leonardo Bittencourt (zuletzt krank) und Abdenego Nankishi (Oberschenkelverletzung).

Lesen Sie auch

Auch im zweiten Durchgang blieb es ein typisches erstes Testspiel, in dem Werder viel den Ball hatte, aber noch kein großes Feuerwerk zündete. Doch es sollte zumindest noch ein Tor fallen. Nachdem ein Treffer von ihm wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde (59.), machte es Topp nur wenig später besser: Kownacki setzte den 20-Jährigen in Szene, der die Kugel gekonnt ins lange Eck legte (66.). So ein Debüt dürfte sich der neue Mittelstürmer erhofft haben. Viel mehr sollte in der Partie nicht passieren, so blieb es beim glanzlosen 2:0-Sieg für Grün-Weiß.

Werder testet gegen gegen Lecce und Sheffield

„In erste Linie geht es darum, die Abläufe wieder reinzubekommen – und natürlich auch darum, das Spiel zu gewinnen. Das wäre höher möglich gewesen“, monierte Kapitän Friedl nach der Partie. „Man hat schon deutlich gesehen, dass wir in der ersten Woche der Vorbereitung sind, dass viele Abläufe noch nicht so funktioniert haben, wie wir uns das vorgestellt haben. Im ersten Test ist das aber immer nicht ganz einfach.“ Das gilt es, besser zu machen.

Am Mittwoch reist die Werner-Truppe dann für ihr Trainingslager ins Zillertal. Vor Ort geht es an die taktische und spielerische Detailarbeit, der italienische Erstligist US Lecce und der englische Zweitligist Sheffield Wednesday sind die Testspielgegner in Österreich. Werner: „In der nächsten Woche kommt noch nicht die Frische zurück, da wird es nochmal intensiv, aber klar ist, dass die Qualität der Gegner jetzt sprunghaft ansteigen wird.“

Info

So spielte der SV Werder

1. Halbzeit: Backhaus – Malatini, Friedl, Jung – Weiser, Salifou, Deman – Stage, Hansen-Aaröen – Ducksch, Burke.

2. Halbzeit: Kolke – Pieper, Stark, Heitmann – Opitz, Alvero, Lynen, Agu – Njinmah, Topp, Kownacki.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)