Was die Deichstube bereits am späten Sonntagabend berichtete, hat der SV Werder Bremen am Donnerstagmorgen nun endgültig offiziell bestätigt: Die Norddeutschen leihen Mittelfeldspieler Cameron Puertas für ein Jahr vom saudi-arabischen Erstligisten Al-Qadsiah FC aus. Anschließend besitzen die Grün-Weißen eine Kaufoption. Der 27-Jährige hatte nach Deichstube-Informationen bereits am Sonnabend in Bremen den Medizincheck absolviert. Zwischen beiden Vereinen mussten jedoch noch letzte Details geklärt werden, weshalb sich die Verkündung des Transfers ungewöhnlich lang verzögerte. Nach Informationen unserer Deichstube übernimmt der saudi-arabische Klub weiterhin einen Großteil von Puertas’ Gehalt. Nur dadurch war der Deal für Werder überhaupt realisierbar, da das Salär des Spielers auf sechs Millionen Euro pro Jahr geschätzt wird.
Die Verantwortlichen des SV Werder Bremen zeigen sich hocherfreut über den Neuzugang, der sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf der Doppelsechs eingesetzt werden kann. „Für uns hat sich die Möglichkeit ergeben, Cameron zu verpflichten und wir sind froh, dass wir die einjährige Leihe vereinbaren konnten. Er hat besonders auf seinen Stationen in Belgien und der Schweiz seine fußballerischen Qualitäten unter Beweis gestellt und wird uns direkt weiterhelfen können“, sagt Peter Niemeyer als Direktor Profifußball. Auch der Spanier mit Schweizer Wurzeln ist glücklich über seinen Wechsel an die Weser: „Ich freue mich sehr, dass die Leihe zu Werder geklappt hat, und kann es nicht erwarten, mit meinem neuen Team auf dem Platz zu stehen.“
Cameron Puertas, dessen Marktwert das Branchenportal „transfermarkt.de“ auf stolze 13 Millionen Euro beziffert, ist nach Leih-Neuzugang Victor Boniface, Samuel Mbangula, Jens Stage und Romano Schmid aktuell der fünftwertvollste Spieler im Bremer Kader. Beim SV Werder soll er für zusätzliche Kreativmomente sorgen und die dringend benötigte zusätzliche Option im Mittelfeld darstellen. „Cameron kann im Mittelfeld mehrere Positionen spielen. Auf den bisherigen Stationen hat er Torgefahr ausgestrahlt, aber auch als Vorbereiter agiert. Er bringt fußballerisch und taktisch viel mit und hat zudem ein gutes Tempo und ist zweikampfstark. Wir freuen uns sehr, dass er bei uns ist“, freut sich Trainer Horst Steffen auf den vielseitigen Neuzugang.
Erst im vergangenen Jahr war der 27-Jährige für eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro vom belgischen Klub Union Saint-Gilloise, wo er bereits eine Saison mit Werder-Profi Senne Lynen zusammenspielte und in seiner letzten Spielzeit beeindruckende 16 Treffer auflegte, nach Saudi-Arabien gewechselt. Damals zeigten auch der VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach Interesse an einer Verpflichtung des Mannes, der einst gemeinsam mit Werder-Neuzugang Isaac Schmid für den Schweizer Klub FC Lausannes auflief.
In der Saison 2024/25 war der Rechtsfuß Stammspieler bei Al-Qadsiah, absolvierte 32 Ligaspiele, erzielte drei Tore und bereitete neun Treffer vor. Nun zieht es Cameron Puertas zurück nach Europa, zum SV Werder Bremen. In Kürze soll der in Lausanne geborene Profi den Schweizer Pass erhalten. Bei einem Verein näher an der Heimat schätzt er die Chancen, sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft seinen Traum von der A-Nationalmannschaft zu erfüllen, größer ein.