Im vergangenen Winter hatten sich viele Fans vor allem auf seinen Auftritt gefreut, und Max Kruse enttäuschte das Publikum in Oldenburg nicht. Beim Hallenturnier der Traditionsmannschaft schnappte sich der frühere Kapitän des SV Werder Bremen direkt den Titel mit der grün-weißen Auswahl – und hatte offensichtlich derart viel Spaß an der Veranstaltung, dass er auch bei der Neuauflage am 3. Januar 2025 in der EWE-Arena mit von der Partie sein wird. „Ich habe auf jeden Fall gesagt, dass ich dabei bin“, verriet der 36-Jährige in der neuesten Ausgabe des „Flatterball“-Podcasts, den er wöchentlich gemeinsam mit Martin Harnik präsentiert. Aber: Ob Kruse erneut für Werder auflaufen wird, ist noch völlig offen.
Offen, ob Kruse für Werder aufläuft
Der Grund für den möglichen Trikotwechsel: Dieses Mal ist auch ein Team eingeplant, das unter dem Titel „Bundesliga Allstars“ auf Torjagd geht. „Vielleicht spiele ich auch in der Mannschaft, das hängt auch damit zusammen, wer noch zu- und absagt bei dem Turnier“, sagte Kruse. Die Veranstalter haben kürzlich während einer Pressekonferenz bereits die Namen David Odonkor, Dariusz Wosz und Kevin Großkreutz für die Formation angekündigt, Kruse fügte nun auch noch Keeper Rene Adler und Sokratis hinzu. Letzterer hat seine meisten Bundesligaspiele für Borussia Dortmund absolviert, stand auch beim FC Arsenal unter Vertrag – und eben auch beim SV Werder Bremen. Sein erstmaliger Auftritt unterm Oldenburger Hallendach wäre also ein absolutes Bonbon für die Zuschauer.
Nach dem plötzlichen Tod von Werder-Legende Dieter Burdenski übernehmen nun dessen Kinder Carina und Fabian die federführende Agentur Burdenski Events und erklärten bereits: „Wir werden viele Dinge im Sinne unseres Vaters fortführen, einige Dinge werden wir anders machen.“ Beim Turnier an der Hunte sind abermals sechs Teams eingeplant, neben Werder und den Allstars sind das der FC St. Pauli, Hamburger SV, VfB Oldenburg und Hannover 96. Max Kruse probierte auch direkt, seinen Podcast-Partner Martin Harnik in die Veranstaltung zu quatschen: „Wenn du da nicht dabei bist, wer dann?“, fragte er und erhielt vom Stürmer, der noch immer in der Oberliga Hamburg aktiv ist, mit Blick auf seine früheren Stationen die Antwort: „Bundesliga Allstars, Hannover, Werder, HSV – da weiß ich ja gar nicht, wo ich anfangen soll.“ Turnierbeginn am Freitag, 3. Januar 2025 ist um 15.30 Uhr, das Ende wird für 20.30 Uhr anvisiert. Insgesamt können 5469 Fans in der Halle live dabei sein, Tickets sind auf der Internetseite www.nordwest-ticket.de/thema/hallenfussballturnier erhältlich.