Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stimmen zum Werder-Spiel Werner ist zufrieden: "Wir haben ein Top-Spiel gemacht"

Der SV Werder Bremen hat am Sonnabend gegen Bayer 04 Leverkusen 2:2 (0:1) gespielt und im Weserstadion verdient einen Punkt geholt – die Stimmen zum Spiel von Werder-Trainer Ole Werner und Co..
27.10.2024, 09:21 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von tst

Ole Werner (Trainer des SV Werder Bremen): „Die Mannschaft hat eine Super-Leistung gezeigt, der Punkt ist nichts Geklautes mit Glück, sondern verdient. In der ersten Halbzeit haben wir das eine oder andere liegen lassen, in der zweiten Hälfte waren wir effektiver. Mit ein bisschen mehr Effektivität wäre vielleicht sogar noch ein bisschen mehr drin gewesen. Aber das ist Meckern auf ganz ganz hohem Niveau, unterm Strich war es eine Top-Leistung, ein richtig geiler Abend, richtig geile Atmosphäre im Stadion. Die Fans haben uns gepusht in der Schlussphase. Wir haben ein Top-Spiel gemacht, es war eine Mega-Atmosphäre und die Jungs haben von der ersten Aktion an gezeigt, dass wir heute nach vorne spielen und was Zählbares mitnehmen wollten. Deshalb bin ich heute zufrieden.“

Marvin Ducksch (Werder-Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1): „Wir wollten an die guten Leistungen, die wir gezeigt haben, anknüpfen und uns auch zu Hause mal belohnen. Jedes Heimspiel ist überragend. Was die Fans hier immer wieder abreißen. Wir wollten uns belohnen. Gegen eine Top-Mannschaft ist uns das heute sehr sehr gut gelungen.“

Romano Schmid (Werder-Torschütze zum 2:2-Endstand): „Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, wir haben ein super Spiel gegen eine der besten Mannschaften in Deutschland gemacht. Wir haben auch wenig zugelassen dafür, dass Leverkusen eine der besten Offensiven hat. Es ist nur ganz bisschen auch ein trauriger Tag, weil ich denke, dass auch ein Sieg drin gewesen wäre. Aber wer hat so viele Torchancen gegen Bayer Leverkusen – außer der FC Bayern vielleicht? Es war wirklich ein außergewöhnliches Spiel. Mein Sohn ist heute drei Jahre alt geworden. Das Tor habe ich für ihn geschossen, es gibt nichts Schöneres. Er durfte heute auch tatsächlich mit im Stadion sein.“

Mitchell Weiser (Werder-Profi): „Wir haben über 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht, sind zwischendurch aber durch die Leverkusener Qualitäten bestraft worden. Ich weiß gar nicht, ob sie sonst noch richtige Chancen hatten. Wir hatten aber die besseren Chancen und hätten eigentlich in Führung sein müssen. Wir sind dann aber gut drangeblieben – auch nach dem zweiten Rückstand. Wir haben immer dran geglaubt und verdient unentschieden gespielt.“

Marco Friedl (Kapitän des SV Werder Bremen): „Wir haben über die 90 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir hatten es angesprochen: Wenn wir den Ball haben, spielen wir mutig, verstecken uns nicht, lassen den Ball laufen. Das hat im Großen und Ganzen funktioniert. Wir hatten extrem viele Torchancen und deswegen auch völlig verdient einen Punkt geholt. Wir sind zweimal zurückgekommen. Ein Riesen-Kompliment für jeden Einzelnen in der Mannschaft, es war eine Willensleistung.“

Michael Zetterer (Werder-Torwart): „Mit dem Spielverlauf müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn sich das komisch anhört, wenn der deutsche Meister zu Gast war. Aber wenn wir in der ersten Halbzeit in Führung gehen oder zumindest nicht das 0:1 bekommen, ist bestimmt auch mehr drin. Aber wir haben Moral bewiesen, zweimal einen Rückstand ausgeglichen. Insofern haben wir hochverdient einen Punkt mitgenommen.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)