Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ifo-Schätzung Auf Deutschlands Baustellen fehlt Material

Bauen wird in Deutschland immer treuer. Wegen des Materialmangels erhöhen die Baustoffhersteller ihre Preise - und diese werden größtenteils an die Bauherren weitergegeben.
07.01.2022, 10:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

München (dpa) - Auf Deutschlands Baustellen herrscht weiter großer Materialmangel, auch wenn sich die Lage nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts etwas gebessert hat. Im Hochbau klagten im Dezember 31,3 Prozent der Baufirmen über Lieferprobleme, wie das Institut am Freitag mitteilte.

Das waren etwas weniger als im November (34,5 Prozent), aber im langfristigen Vergleich immer noch sehr viele. Im Tiefbau ist die Lage etwas besser: 23,1 Prozent der Unternehmen berichteten über Nachschubmangel, nach 28,7 Prozent im November.

Lage bleibt angespannt

„Trotz der aktuellen Verbesserungen bleibt die Lage angespannt. Die Werte sind im langfristigen Vergleich immer noch außergewöhnlich hoch“, sagte Ifo-Fachreferent Felix Leiss.

Folge des Materialmangels werden laut Ifo voraussichtlich weiter steigende Baupreise sein. Demnach haben die Baustoffhersteller ihre Preise erhöht. Viele Baufirmen planen demnach, die gestiegenen Kosten an die Bauherren weiterzugeben. Die Unternehmensumfrage in der Baubranche ist Teil der monatlichen Konjunkturbefragungen des Ifo-Instituts.

© dpa-infocom, dpa:220107-99-623189/3

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)