Lilienthal. So sehen Pflegeexpertinnen aus: Das Team des Pflegecentrums Lilienthal hat ein weiteres selbst gestecktes Ziel im Bereich der Palliativpflege erreicht. Palliativpflege trägt zu einer Verbesserung der Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Familien bei. Aktuell besteht ein großer Bedarf an speziell ausgebildeten Pflegefachkräften, die über die benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Palliativversorgung verfügen.
Die Weiterbildung „Palliative Care“ umfasst 160 Stunden. Diese wurden dank des persönlichen Engagements der Mitarbeiterinnen in kürzester Zeit absolviert. Die Pflegefachkräfte haben zwischen der Früh- und Spätversorgung der Pflegebedürftigen an den Weiterbildungsterminen teilgenommen. Für eine möglichst effiziente Umsetzung der Lehrinhalte wurden durch die Geschäftsführerin Irina Becker hoch qualifizierte Dozenten und Dozentinnen in die Räumlichkeiten des Pflegecentrums Lilienthal eingeladen. Die während der Weiterbildung erlangten Kenntnisse zur Palliativpflege wurden durch die Pflegefachkräfte parallel in der Pflegepraxis umgesetzt.
Um eine professionelle Palliativpflege anbieten zu können, benötigt jeder Pflegedienst speziell dafür ausgebildete Fachkräfte. Das Team des Pflegecentrums Lilienthal verfügt nun über vier Palliativexpertinnen und wird im nächsten Jahr weitere Fachkräfte in diesem Bereich ausbilden. Für eine individuelle Beratung und Fragen im Bereich der Palliativversorgung steht das Pflegecentrum Lilienthal Interessierten unter der Telefonnummer 0 42 98 / 46 80 340 oder der E-Mail-Adresse service@pflegecentrum-lilienthal.de zur Verfügung.