Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Start steht noch nicht fest 626 Anmeldungen für Novavax-Impfung in Bremen

Seit gut einer Woche können sich Interessierte für eine Impfung mit dem neuen Proteinimpfstoff von Novavax registrieren: 626 Bremerinnen und Bremer stehen auf der Liste. 12.000 Impfdosen werden erwartet.
16.02.2022, 18:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
626 Anmeldungen für Novavax-Impfung in Bremen
Von Sabine Doll

626 Bremerinnen und Bremer haben sich laut Gesundheitsbehörde auf die Registrierungsliste für den neuen Impfstoff des US-Herstellers Novavax setzen lassen. 506 Anmeldungen gibt es aus Bremen, 120 aus Bremerhaven. Die Liste wurde vor einer Woche eingerichtet, die Gesundheitsbehörde wies darauf hin, dass Beschäftigte aus medizinischen und pflegerischen Berufen bei der Terminvergabe vorrangig berücksichtigt werden sollten. Bei dem Vakzin handelt es sich um einen sogenannten Proteinimpfstoff.

Eine Priorisierung ist laut Behördensprecher Lukas Fuhrmann nun nicht notwendig. "Diese Größenordnung ist sehr schnell abzuarbeiten. Wir rechnen als Land Bremen mit 12.000 Impfdosen, wovon wir die Hälfte erst einmal zurückstellen werden", so der Sprecher von Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke).

Warten auf die Lieferung

Lesen Sie auch

Fraglich ist allerdings, wann mit den Impfungen begonnen werden kann. Einen konkreten Liefertermin für den neuen Impfstoff gibt es laut Fuhrmann noch nicht. Angekündigt gewesen sei die achte Kalenderwoche, die am Montag beginnt. Inzwischen stehe bereits die neunte Kalenderwoche im Raum. "Sobald wir genaue Informationen zum Lieferdatum haben, werden die registrierten Personen Termine im Impfzentrum Bremen und der Impfpraxis Bremerhaven buchen können und geimpft werden", so der Sprecher.

Zwei Monate nach dem Start des Kinderimpfzentrums an der Sögestraße haben dort 5900 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis elf Jahren ihre erste Impfung erhalten – dazu kommen 4165 Zweitimpfungen, wie der Behördensprecher mitteilt. "Für die nächsten 14 Tage sind bereits rund 1000 weitere Termine gebucht", so Fuhrmann. Seit dem 9. Februar gibt es außerdem ein offenes Impfen ohne vorherige Terminvereinbarung, täglich von 9 bis 16 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)