Am Sonntag hat es auf dem als "Pannekoekschip" bekannten Schiff an der Bremer Schlachte gebrannt. Das sagte die Feuerwehr Bremen auf Nachfrage des WESER-KURIER. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen. Wann das Ausflugsziel wieder eröffne, sei hingegen unklar.
Laut Feuerwehr haben Anwohner des gegenüberliegenden Teerhofs am Morgen eine Rauchentwicklung an Bord des Schiffes ausgemacht und den Notruf gewählt. Die Einsatzkräfte seien gegen kurz vor 9 Uhr mit einem Großaufgebot angerückt. Rund 60 Feuerwehrleute wären vor Ort gewesen. Unter schwerem Atemschutz sei die Feuerwehr unter Deck gegangen, um den Brandherd ausfindig zu machen.
Dichter Qualm unter Deck
"Man hat die Hand vor Augen nicht gesehen", berichtete Feuerwehrsprecher Michael Richartz über die Löscharbeiten. Nach etwa einer Stunde sei das Feuer, das sich bereits in die Holzverkleidung des Schiffes gefressen hatte, unter Kontrolle gewesen. Offenbar hatte eine Waschmaschine am Heck des Schiffes Feuer gefangen. Richartz zufolge ist das Löschen an Bord aufgrund der Enge und der schlechten Sicht "sehr kompliziert".
Am späten Vormittag war der Einsatz vorbei. Zu Schadenshöhe und Brandursache gab es noch keine Angaben. Die Feuerwehr wolle im Laufe des Tages erneut zum Brandort kommen, um sicherzugehen, dass keine Glutnester erneut aufflammen.