Ein Müllcontainer im Erdgeschoss eines Wohnhauses am Rembertiring hat am Donnerstagmorgen Feuer gefangen. Nach Angaben der Feuerwehr Bremen griff dieses auf weitere Müllcontainer über, sodass schließlich zehn Stück brannten. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle, sagte Pressesprecher Michael Richartz dem WESER-KURIER. Personen seien nicht zu Schaden gekommen.
Die Feuerwehr war gegen 7.36 Uhr alarmiert worden. Die Meldestelle erreichten gleich mehrere Benachrichtigungen, sodass die Feuerwehr mit einem Großaufgebot ausrückte. Der Einsatzleiter entschied, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des sechsgeschossigen Gebäudes in ihren Wohnungen bleiben sollten. "Die waren in ihren Wohnungen sicherer, als den Weg durch den Brand aufzunehmen", sagte Richartz.
Der Brand führte auch dazu, dass die Einbruchmeldeanlage des Wettbüros im Erdgeschoss ausgelöst wurde. Neben dem lauten Schrillen des Alarms löste die Anlage einen Diskonebel aus. "Wir haben gedacht, es gibt eine zweite Einsatzstelle und deswegen haben wir uns da noch gewaltsam Zugriff verschafft", erzählte Richartz. Eine Tür wurde dabei beschädigt. Generell würde sich der Sachschaden aber in Grenzen halten, sagte der Sprecher. "Nur der Müllraum hat erheblichen Schaden genommen."
Die Löscharbeiten dauerten etwa eineinhalb Stunden. Die Bewohner können ihre Wohnungen nun wieder verlassen. Auf dem Breitenweg stadteinwärts kam es aufgrund des Einsatzes zu einem längeren Stau. "Von Utbremen kommend ist auf Höhe des Rembertirings nur eine Fahrspur freigegeben", sagte Richartz. Auch viele Fahrradfahrer mussten umgeleitet werden.