Bildervergleich Bremen früher und heute: So hat sich die Stadt gewandelt

Der Breitenweg ohne Hochstraße, der Teerhof als Parkplatz und das Regina Filmtheater in Utbremen. In dieser Galerie erinnern wir an Dinge, die es einmal gab in Bremen, und fragen: Wer erinnert sich?
Lesedauer: 9 Min
Zur Merkliste
Bremen früher und heute: So hat sich die Stadt gewandelt
Von Michael Rabba

Es war einmal... die Einleitung zu dieser Bildergalerie darf märchenhaft klingen. Denn wie alles unterliegt auch die Stadt Bremen einem stetigen Wandel - und hier geht es um Dinge, die einmal waren in Bremen. Und an die sich nur noch "Ur-Bremer" erinnern.

Der Teerhof zum Beispiel. Er war einmal ein Parkplatz. Und der Breitenweg. Er war einmal ohne "Dach" in Form der Hochstraße. Und dann war da mal ein Hertie- und ein Horten-Kaufhaus in der City. Und das legendäre Elektrokaufhaus Brinkmann.

Und Kinos hatte die Innenstadt zu bieten. Schöne Säle, die der Bezeichnung Lichtspiel-Theater alle Ehre machten. Das Europa-Kino zum Beispiel. Draußen warben gemalte Tafeln für die aktuellen Filme. Am Bahnhof gab es das UT. Auch das Regina Filmtheater in Utbremen hatte einen ganz besonderen Charme. Vorbei, aber nicht vergessen. Allen Bremen-Nostalgikern wünschen wir viel Freude beim Durchklicken unserer historischen Bremen-Hommage.

Im März 2019 wurde der "Palazzo Pisso" freigelegt. Allerdings nicht, um ihn wieder öffentlich zugänglich zu machen, sondern um seinen Zugang umzubauen. Mehr darüber lesen Sie in diesem Artikel.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+