Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über Tourismuszahlen Bremen ist attraktiv

Bremen muss weiterhin Anreize schaffen, damit die Übernachtungszahlen weiter steigen, schreibt Pascal Faltermann.
05.03.2018, 20:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen ist attraktiv
Von Pascal Faltermann

Ein neuer Höchststand und neue Rekordzahlen: Bei den Vertretern aus der Wirtschaftsbehörde, Touristik-Zentrale und Verkehrsverein ist die Freude groß über die aktuellen Gäste- und Übernachtungszahlen für 2017. Aber reicht eine Steigerung von 1,7 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr bei den Übernachtungen? Noch im Jahr 2014 stieg die Zahl der Übernachtungen um zwölf Prozent. Im Städtevergleich verzeichnen Hamburg (3,7 Prozent) oder Nürnberg (3,3 Prozent) stärkere Zuwachszahlen. Leipzig hat gerade erst die Drei-Millionen-Marke geknackt.

Es ist gut, dass Wirtschaftssenator Martin Günthner an einer Tourismusstrategie arbeitet, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2025 2,9 Millionen Übernachtungen zu erreichen. Toll ist auch, dass in Kürze mehr als 600 Betten in Hotels in der Überseestadt, Innenstadt und am Flughafen dazu kommen. Doch damit darf nicht Schluss sein. In Bremen müssen weiterhin Anreize geschaffen werden, weil die Stadt auf den Tourismus angewiesen ist. Dazu braucht es Veranstaltungen mit überregionaler Anziehungskraft, innovative Messen, spannende Spielstätten, moderne Hotels und vor allem einen erfolgreichen Fußball-Bundesligisten.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)