Die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (LAGS) behinderter Menschen hat Jürgen Karbe zum neuen Vorsitzenden bis 2023 gewählt. Joachim Steinbrück hatte dieses Amt aus persönlichen Gründen in der laufenden Wahlperiode niedergelegt.
Durch seine kontinuierliche und verlässliche Arbeit sei Karbe über Jahrzehnte in der Öffentlichkeit ebenso wie in politischen Kreisen bekannt, sagte Wahlleiter und Schatzmeister Hans-Peter Keck über das langjährige Vorstandsmitglied. Er gratulierte dem neuen Vorsitzenden, der mehr als 35 Organisationen der Behindertenselbsthilfe in Bremen und Bremerhaven vertritt, und bezeichnete ihn als "engagierten Interessenvertreter".
Karbe sieht seine Schwerpunkte in der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Land Bremen. „Das BTHG und der Landesaktionsplan müssen dazu führen, dass Menschen mit Behinderungen ihr Leben in allen Bereichen ganz nach ihren persönlichen Wünschen, Fertigkeiten, Bedarfen und Bedürfnissen gestalten können", erklärte der neue Vorsitzende. Daher unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft auch die Transformation von stationärer Psychiatrie in ambulante, regionale Versorgungsstrukturen und die Einführung regionaler Eingliederungsbudgets.
„Zentrales Anliegen ist es, sich allen gesellschaftspolitischen Herausforderungen zu stellen“, ergänzte LAGS-Geschäftsstellenleiter Gerald Wagner. Darum setze sie sich auch für die Teilhabe und Selbsthilfe für und mit behinderten Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund ein.
In der Ergänzungswahl rückte Marianne Korinth, zweite Vorsitzende der Rheumaliga Bremen, in den Vorstand auf. Sie wird sich vor allem um gesundheitsbezogene Selbsthilfe kümmern.