In Bremen steht der Start der Corona-Impfungen mit Novavax bevor. Wie der Senat mitteilt, können sich alle impfwilligen Bremer ab dem 1. März mit dem zu zugelassenen Impfpräparat impfen lassen. Bremen hat dafür zunächst 12.000 Dosen bekommen.
Der Impfstoff werde immer dienstags und donnerstags ausschließlich im Impfzentrum Am Brill verabreicht. In Bremerhaven ist er ebenfalls dienstags und donnerstags in der Impfstelle im Hanse Carré erhältlich.
"Ich freue mich, jetzt auch einen weiteren Impfstoff anbieten zu können", wird Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) in der Mitteilung zitiert. Damit könne man nun eine Alternative zu den Impfstoffen von Biontech und Moderna anbieten.
Die Registrierung für die Impfung mit Novavax ist seit dem 9. Februar 2022 möglich. Alle Interessierten können sich unter www.impfzentrum.bremen.de und beim Impfcallcenter unter Tel. 0421/57 75 11 77 auf entsprechende Listen setzen lassen.
Impfstoff basiert auf einem klassischeren Verfahren
Die ersten Lieferungen des Präparats waren am Donnerstag bei der Bundeswehr im niedersächsischen Quakenbrück angekommen, am Freitag begann die Auslieferung an die Länder. Angeboten werden soll das Mittel vorrangig Beschäftigten im Gesundheitswesen. Es gibt Hoffnungen, dass es eine Alternative für jene sein könnte, die die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna skeptisch sehen. Der Novavax-Impfstoff basiert auf einem klassischeren Verfahren.
Das Mittel mit dem Namen Nuvaxovid ist den Angaben zufolge für Menschen ab 18 Jahren zugelassen. Die Ständige Impfkommission empfehle zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen, hieß es. Das Präparat sei für eine Grundimmunisierung geeignet, aber bisher nicht für Auffrischungsimpfungen zugelassen.
Im ersten Quartal soll Deutschland laut Bundesgesundheitsministerium insgesamt rund vier Millionen Dosen von Novavax bekommen. Von April bis Juni sollen dann bis zu 30 Millionen weitere Dosen folgen. (mit dpa)