Wer hätte das gedacht? Bremen blickt auf eine lange Brautradition zurück. Seit dem elften Jahrhundert ist die Hansestadt als Brauereistandort verbrieft. Da verwundert es auch nicht mehr, dass die Gemüsewerft auf etwa 500 Quadratmetern innerstädtisch Hopfen anbaut. Auf dem Grundstück in der Überseestadt blühen vor allem zwei heiß begehrte Hopfensorten, aus denen die Bremer Braumanufaktur das beliebte Craft-Bier herstellt: Chinook und Centennial. Hinzu kommen die Gröpelinger Sorten Cascade und Hallertauer Tradition. Damit aus dem Hopfen letztlich auch der erfischende Saft werden kann, muss der Hopfen geerntet werden. Am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr lud die Gemüsewerft zum fröhlichen Zupfen ein. Dazu schien die Sonne goldgelb – passend zum kostenlosen Bier, das die fleissigen Helfer als Lohn bekamen.
Bier aus Bremen Erst die Arbeit, dann das Bier
Auf 500 Quadratmetern baut die Gemüsewert innerstädtisch Hopfen an. Jetzt wurde geerntet.
09.09.2018, 18:00 Uhr