Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Arbeitsreiche Nacht Polizei Bremen rückt zu mehr als 160 Einsätzen aus

Erst am vergangenen Wochenende berichtete die Polizei Bremen von mehr als 150 Einsätzen in einer Nacht. In der Nacht auf Sonnabend wurde die Zahl getoppt.
05.06.2021, 12:05 Uhr
Zur Merkliste
Polizei Bremen rückt zu mehr als 160 Einsätzen aus
Von Max Seidenfaden

Auseinandersetzungen, Ruhestörungen, Verstöße gegen die Corona-Regeln und Autoposer - das warme Wetter hat am Freitagabend zahlreiche Menschen ins Freie gelockt und der Bremer Polizei eine arbeitsreiche Nacht beschert. Gerade im Bereich von Schlachte, Viertel und Osterdeich seien zahlreiche Verstöße festgestellt worden, berichtet ein Polizeisprecher. Alleine im Viertel hätten die Polizisten in 30 Minuten rund 100 Verstöße gegen die Maskenpflicht geahndet. Auf den Osterdeichwiesen sowie den Straßen und Fußwegen rund um das Sielwalleck feierten dazu überwiegend junge Menschen, ohne jedoch den Verkehr zu beeinträchtigen. Mit steigendem Alkoholpegel mussten jedoch die Einsatzkräfte einschreiten, um Auseinandersetzungen zu unterbinden. Dabei wurden einige Polizisten beleidigt und vereinzelt die Streifenwagen mit Flaschen beworfen. Gegen 1.20 Uhr mussten Zivilkräfte bei einer sich anbahnenden Auseinandersetzung von 20 Personen einschreiten. Dabei bedrohte ein 24-Jähriger seinen Kontrahenten mit einem Messer. Erst als ein Polizist die Waffe zog, ließ der 24-Jährige die Waffe fallen. Er wurde vorläufig festgenommen.

Ärger droht auch einigen Restaurants und Kneipen im Viertel. Sie hatten sich nicht an die vorgegebenen Schließzeiten gehalten und bekamen jeweils eine Anzeige. Gleiches erwartet auch Raser und Autoposer, die im Bereich der Innenstadt, des Ostertors und des Steintors unterwegs waren.

Erst am vergangenen Wochenende berichtete die Polizei von rund 150 Einsätzen in einer Nacht. "Die Zahl wurde gestern getoppt, wir wurden zu über 160 Einsätzen gerufen", erklärte der Polizeisprecher auf Nachfrage des WESER-KURIER. Dabei seien wegen des guten Wetters jedoch deutlich mehr Menschen als noch in der Vorwoche unterwegs gewesen. 

Die Polizei appellierte an die Menschen: "Auch wenn sich die Corona-Situation langsam entspannt, agieren Sie auch in den kommenden Wochen mit Vernunft und Einsicht. Halten Sie sich an die Maßnahmen, auch wenn es schwer fällt."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!