Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vor der Kita-Anmeldung Virtuelle Rundgänge und Telefonberatung möglich

Aktuell ist es coronabedingt nicht möglich, sich die Kita vor der Anmeldung vor Ort anzuschauen. Kita Bremen hat sich aber Alternativen einfallen lassen, wie sich Eltern vorab informieren können.
07.01.2022, 15:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Virtuelle Rundgänge und Telefonberatung möglich
Von Heinz-Peter Petrat

Wegen der Pandemie können in diesem Jahr die Tage der offenen Tür zur Kita-Anmeldung nicht stattfinden – Kita Bremen hat sich deshalb Alternativen einfallen lassen. Geschäftsführer Wolfgang Bahlmann: „Uns ist es wichtig, dass Eltern dennoch unsere Einrichtungen kennenlernen.“

Um sich über die Betreuungsangebote für Krippen- und Kindergartenkinder beim städtischen Träger informieren zu können, werden den Eltern unter anderem Spaziergänge über das Außengelände oder Informationsplakate in den Fenstern angeboten. Auf der Webseite von Kita Bremen (www.kita.bremen.de) stellen sich einige der Einrichtungen außerdem digital mit virtuellen Rundgängen vor. Eltern können zudem auf telefonische Beratungsgespräche und Informationsflyer zurückgreifen.

Lesen Sie auch

Die Anmeldung von Krippen- und Kindergarten-Kindern läuft seit dem 1. Januar und erfolgt in diesem Jahr erstmals online über das neue Kita-Portal unter ­kitaportal.bremen.de. Eltern können hier trägerübergreifend aus den Betreuungsangeboten der Stadt auswählen. Als Bremens größter Träger für Kindertagesbetreuung ist Kita Bremen im Kita-Portal mit 78 Kinder- und Familienzentren vertreten. Im Februar beginnt über das Portal die Anmeldung für Hortkinder.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)