Der 1. Mai blickt auf eine lange Tradition zurück: vom Tag des Klassenkampfes zum gesetzlichen Feiertag. Unabhängig davon, wie man ihn nennt, ob Tag der Arbeit, Walpurgisnacht oder Maifeierei, in Bremen gibt es viele Möglichkeiten, in den Mai zu tanzen. Wir geben einen Überblick über die Party-Highlights im Jahr 2024.
TANZ IN DEN MAI IN BREMEN – HIER WIRD GEFEIERT
- Höfenfest "Tanz in den Mai": (Auf den Häfen 12-15) ab 20 Uhr im beleuchteten Innenhof mit DJs und Livemusik, der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren, an der Abendkasse gibt es die Karten für 15 Euro.
- Auch im Aladin (Hannoversche Str. 11) wird kräftig gefeiert: Ab 21 Uhr können Partygänger auf drei Areas tanzen, der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Mit dabei sind dieses Jahr Fire Squad aka Johnny Strange und Don Cali von Culcha Candela.
- Auch im NFF Club (Katharinenstr. 12 – 14) kann man ab 23 Uhr zu Charts und House in den Mai feiern. Los geht es um 23 Uhr.
- In der Lila Eule (Bernhardstr. 10/11) fängt ab 23 Uhr der Maitanz mit Dirty Dan und Junior Reems an.
- In der Bar Tau (Teerhof 21) sind ab 20 Uhr alle Menschen herzlich eingeladen, mit Stonemaster und Selecta Mishiva und dem Blick auf die Weser in den Mai zu tanzen.
- Der Veranstalter Klangwelten Bremen verwandelt am 30. April das Shagall (Rembertiring 4) in eine Psychedelic World. Ein Programm voll mit Proggy, Psytrance Beatz. Tickets im Vorverkauf kosten 13 Euro.
- Auch für Metalfans ist etwas dabei: Die Zollkantine (Hansator 1) verbindet ab 19 Uhr einen Birthday Mash mit einem Maitanz. Tickets im Vorverkauf kosten inklusive Vorverkaufsgebühren 20 Euro.
- Am Domshof veranstalten Fridays for Future Bremen und Clubverstärker einen besonderen Tanz in den Mai. Um 16 Uhr startet ein Markt der Möglichkeiten, danach können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Uhr zu "Musik gegen rechts" tanzen. Mit dabei ist unter anderem die Bremer Band Vladi Wostok.
- Der Amélie Club Bremen (Vor dem Steintor 65) lädt ab 23 Uhr zum Tanz in den Mai ein. Getanzt wird unter anderem zu Hip Hop und RnB. Interessierte können Karten unter info@club-amelie.de reservieren.
- Das Modernes (Neustadtswall 28) startet ab 23 Uhr mit der Tanz in den Mai-Party.
- Beim Falstaff Bremen (Schulstraße 26) bietet das Theater am Leibnizplatz einen bunten, genreübergreifenden Musikcocktail im Foyer der Bremer Shakespeare Company. Die Party startet um 22 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
- Auch das Bürgerhaus Oslebshausen (Am Nonnenberg 40) verwandelt seine Location in eine Disco. Ab 20 Uhr startet das Event. Tickets kosten fünf Euro und können telefonisch unter 0421/64 51 22 reserviert werden.
- Auch das Grothenns (Arberger Heerstraße 101) wird zur Partybühne. Ab 20 Uhr kann zu Clubsounds, Malle- und Partyhits gefeiert werden. Karten im Vorverkauf kosten 13 Euro und an der Abendkasse 15 Euro.
- Das GOP Varieté-Theater Bremen (Am Weser-Terminal 4) bietet eine Adiamo Revival Party. Ab 22 Uhr können Feierwütige für zehn Euro im Vorverkauf feiern. Tickets gibt es auch telefonisch unter 0421/89898989 sowie im Theater und Ticketshop in der Bremer Innenstadt.
- Der Social Club Bremen lädt mit dem Speiselokal Canova ab 20 Uhr an die Wallanlagen (Am Wall 207) ein. Tickets im Vorverkauf gibt es ab 15 Euro.
- Walpurgistanz im Licht-Luft-Bad (Strandweg 105): ab 19 Uhr startet eine Inszenierung von Grand Funk Underground und Friends zur Nacht der Hexen und Liebenden mit Ritualen, Performance, Zauberei und viel Musik – weitere Informationen zu der Party gibt es hier.
- Auch in der Ständigen Vertretung Bremen (Böttcherstraße 3-5) können die "bösen Geister" des Winters vertrieben werden. Nach dem Konzert von der kölschen Band Cat Ballou geht es um 22 Uhr los. Den Eintritt zahlen Interessierte an der Abendkasse.
- Das Kränholm (Auf dem Hohen Ufer 35) wirbt mit einer Megaparty. Ab 18 Uhr legen in der Scheune das F&F DJ-Team und im Restaurant versetzen DJ Andre Gensler DJ Bjarne die Gäste in die 80er und 90er.
- Wer lieber mit Walzer, ChaCha und Co. in den Mai tanzt, ist bei der Tanzschule Renz (Bornstraße 63/64) richtig. Einlass ist ab 20 Uhr. Tickets im Vorverkauf kosten für Gäste der Tanzschule 34 Euro. Wer sich am Buffett bedienen möchte, zahlt 30 Euro drauf.
- Die Tanzschule Erika Schermeier (Rembertistraße 63) bietet ab 21 Uhr einen Tanz in den Mai mit Standard, Salsa und Disco-Fox. Im Vorverkauf kosten die Karten acht Euro und an der Abendkasse zehn. Als Highlight gibt es eine Show von Vanessa und Helmut.
- Auch die Tanzschule Mosler (Am Speicher XI 11) bietet zum ersten 30. April einen Tanzabend an. Zwischen 20.30 und 00.30 Uhr kann im Paartanz der neue Monat gefeiert werden. Karten gibt es für zwölf Euro an der Abendkasse.
- Im Jaya (Konsul-Smidt-Straße 8R) gibt es eine Tropical Fiesta Open Air-Party. Direkt am Wasser am Europahafen tanzen Interessierte ab 17 Uhr zu Djane Kizz und MC DJ Samuel. Karten im Vorverkauf kosten zehn Euro und an der Abendkasse zwölf Euro.
- Zum 30. April verwandelt das Bloom Café und Restaurant (Deliusweg 40) den Bremer Rhododendronpark in eine Partylocation. Für die Party auf drei Floors gibt es Karten für 15 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Start ist 20 Uhr.
- Feiern am Osterdeich? Das Bürgerhaus Weserterrasse (Osterdeich 70b) veranstaltet dieses Jahr einen Ü30-Tanz. Beginn ist 20 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten zwölf Euro.
- Meierei im Bürgerpark (Bürgerpark 1): Party draußen und drinnen auf zwei Tanzflächen ab 18 Uhr, Tickets sind restlos ausverkauft; es wird keine Abendkasse geben.