Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Trauer um Dieter Rudolph Seine Liebe galt den Bienen

Ohne Bienen kein Leben: Davon war Dieter Rudolph überzeugt. Wie man Bienen hält, hat der langjährige Vorsitzende des Bremer Imkervereins von 1875 gelehrt. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
25.11.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Seine Liebe galt den Bienen
Von Monika Felsing

Wenn es summte und brummte, war er in seinem Element: Dieter Rudolph, der frühere Vorsitzende des Imkervereins von 1875, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Mehr als drei Jahrzehnte engagierte sich der Polizeibeamte ab 1983 in seiner Freizeit an der Spitze des Vereins, der schon bald mehr als 200 Mitglieder hatte. Der Lehr- und Schaubienenstand auf dem Lür-Kropp-Hof in Oberneuland geht auf seine Initiative zurück. Wie viel Aufwand damit verbunden war und wer den Verein dabei unterstützte, hat er in seiner Autobiografie "Bremer Bulle und Bienen" geschildert.

Schon in seiner Kindheit in der Uckermark hatte er mit der Imkerei begonnen. Seit seiner Jugend lebte er im Westen, ab Anfang der Sechzigerjahre in Bremen. Er arbeitete bei der Bereitschaftspolizei, in der Wache in der Vahr und im Polizeipräsidium Am Wall und gründete 1968 den Sportverein Blockdiek mit. Als er das Imkern für sich wiederentdeckte, hatte er seine eigentliche Berufung gefunden. Er gab Kurse und lehrte Imkerei sogar in der JVA Oslebshausen im Projekt "Knastgewächse". Besonders stolz war er darauf, dass 2000 der Deutsche Imkertag zum 125-jährigen Bestehen des Vereins in Bremen ausgerichtet wurde.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)