Bei einem Feuer in einem Seniorenheim in Findorff ist am Donnerstagmittag ein Mann ums Leben gekommen, eine Pflegerin musste mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.

In einer Wohnung im zweiten Stock der Findorffer Pflege-Einrichtung war ein Feuer ausgebrochen.
Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden die Einsatzkräfte gegen 14 Uhr durch einen Alarm der Brandmeldeanlage der Einrichtung alarmiert. Kurz zuvor habe auch eine Pflegekraft den Notruf gewählt, heißt es in einer Mitteilung.
Das Feuer war in einem Patientenzimmer im zweiten Stock ausgebrochen. Als die insgesamt rund 70 Kräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr eintrafen, quoll schwarzer Rauch dem Fenster. Für den Bewohner, der sich in dem Zimmer befand, kam nach Angaben der Feuerwehr jede Hilfe zu spät. Eine Pflegerin und drei bettlägerige Bewohnerinnen, die sich in der Nähe des Zimmers aufhielten, seien vorsorglich evakuiert worden. Die durch den Rauch schwerer verletzte Pflegerin und zwei der Seniorinnen wurden in Krankenhäuser gebracht.
Den Brand hatten die Einsatzkräfte nach eigenen Angaben schnell unter Kontrolle, er blieb auf das Zimmer des Mannes beschränkt. Zur Ursache des Feuers gibt es noch keine Angaben, die Ermittlungen laufen.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text wurde um 18:08 aktualisiert und um nähere Angaben zum Opfer ergänzt.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!