Die ehemalige Berufsschule für Hauswirtschaft in Hemelingen steht seit 2013 leer. Auch andere öffentliche Immobilien im Stadtteil sind schon länger ungenutzt. Auf Anfrage der Linksfraktion hat sich Finanzsenator Dietmar Strehl (Grüne) am Dienstag in der Stadtbürgerschaft zu künftigen Nutzungsplänen geäußert. Am Standort der Berufsschule soll demnach eine Kita für vier bis fünf Gruppen entstehen – eine endgültige Entscheidung der Bildungssenatorin stehe allerdings noch aus. Auch das ehemalige Schulgebäude beim Sattelhof soll einem Kita-Neubau weichen. Konkrete Pläne erwarte er im Sommer, so Strehl.
Ein drittes leer stehendes Gebäude, die alte Villa im Schlosspark, sei stark sanierungsbedürftig und weise statische Probleme auf. Eine Zwischennutzung, beispielsweise für das Housing-First-Projekt, sei daher nicht möglich. Auch leer stehende Hausmeister- und Dienstwohnungen, nach denen sich die Linksfraktion ebenfalls erkundigt hatte, ließen sich nicht beliebig umnutzen. Eine Verwendung als Wohnung durch Dritte müsse eng mit der jeweiligen Schule abgestimmt werden, da die Mieter unmittelbar auf dem Gelände leben würden.