Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Öffentlicher Nahverkehr Brill, Drehscheibe und Linie 1: Die größten Baustellen der BSAG

Die Drehscheibe Gröpelingen, Arbeiten am Brill und der Ausbau der Straßenbahnlinie 1 - die Bremer Straßenbahn AG hat viel zu tun im Jahr 2022. Ein Überblick über die größten Baustellen.
04.02.2022, 19:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Brill, Drehscheibe und Linie 1: Die größten Baustellen der BSAG
Von Pascal Faltermann

Weichen wechseln, Gleise erneuern und mehr Schienen verlegen. Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat den Terminkalender pickepacke voll mit Baumaßnahmen. In Gröpelingen wird neben einer Umsteigeanlage der gesamte Straßenzug neu gestaltet und neue Gebäude werden entstehen. Im Bremer Süden wird die Straßenbahnlinie 1 verlängert. Ein Überblick über die sechs größten Baustellen des kommunalen Verkehrsunternehmens.

Lesen Sie auch

Drehscheibe Gröpelingen: An der neuen Umsteigeanlage für Busse und Bahnen wird auch ein neuer Betriebshof für die BSAG und ein Gebäude für die Polizei errichtet. Es entstehen Plätze für Carsharing, Taxis und Kurzparker. Vom 6. März bis 6. Juni 2022 wird laut BSAG-Sprecher Andreas Holling die provisorische Haltestelle zurückgebaut und die neue Umsteigeanlage angeschlossen. "Für Fahrgäste bedeutet das leider verlängerte Umsteigewege zwischen Bus und Straßenbahn", sagt Holling. Im Mai und Juli gibt es zudem zeitweise Vollsperrungen.

Verlängerung der Linie 1 in  Huchting: Vom 7. März bis in den Juli 2022 muss die Heinrich-Plett-Allee gesperrt werden, damit die Straßenbahnlinie 1 erweitert werden kann. Der Ausbau hat bereits begonnen, laut BSAG werde parallel in drei Bauabschnitten gearbeitet. Dafür muss der Ringbusverkehr der Linien 57 und 58 unterbrochen werden - er fährt dann quasi Halbkreise. Vom 6. Juni bis 3. Juli wird an der Wendeschleife gearbeitet, was eine Sperrung zur Folge hat. Die Linien 1 und 8 zum Roland-Center entfallen dann.

Gleisarbeiten im Viertel: An der Rembertistraße und am Dobbenweg müssen neue Gleise her und die Weichen ausgetauscht werden. Die Arbeiten dauern vom 19. April bis 1. Mai, in dieser Zeit fahren die Linien 25 und N5 eine Umleitung. Vom 22. April bis 25. April steht dann ein Power-Wochenende an.

Neue Gleise am Brill: Eigentlich sollten die Gleise bereits im Jahr 2021 erneuert werden, weil aber Weichen nicht geliefert werden konnten, musste die Baustelle um ein Jahr verschoben werden. Nun wird vom 14. Juli bis 29. August der Brill zur Baustelle.

Neue Weichen an der Domsheide: Vom 22. Juli bis 29. Juli bekommt die Innenstadt-Haltestelle vor der Glocke neue Weichen. Am Power-Wochenende (22. bis 25. Juli) müssen alle dortigen Linien eine Umleitung fahren. 

Zeppelintunnel: Es ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt im Bremer Osten. Die Eisenbahnbrücke über die Sebaldsbrücker Heerstraße wird neu gebaut. Dort führen die Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu unterschiedlichen Einschränkungen beim Busverkehr. Die Straßenbahnen können weiter fahren.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)