Ungeduldige Nachfragen hat es schon in der Stadtbibliothek West gegeben. Jetzt ist dort der neue „Bürgerinformationsservice“ gestartet. Zur Feier des Tages kamen auch Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) und Lucia Werder, stellvertretende Direktorin der Stadtbibliothek Bremen. Ab sofort stehen Maria Kroustis und bei Bedarf ihre Kollegen vom Bürgertelefon Bremen im Foyer der Bücherei Hilfesuchenden zur Seite, wenn es darum geht, wo man sich ummelden, die Geburt eines Babys anmelden oder ein neues Auto zulassen kann. Die Idee dahinter ist die, Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen im Internet und über das Bürgertelefon um eine persönliche Auskunftsstelle zu allen Verwaltungsdienstleistungen zu ergänzen. Dies soll es den Menschen vor Ort erleichtern, Kontakt zu den jeweiligen Ämtern aufzunehmen, den richtigen Ansprechpartner zu finden, Termine zu vereinbaren und benötigte Unterlagen zu erhalten. Nach einer Pilotphase bis zum Jahresende ist ein einjähriger Testbetrieb geplant. Der neue Bürgerinformationsservice ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Bürgerinformationsservice in der Stadtbibliothek West gestartet
Ungeduldige Nachfragen hat es schon in der Stadtbibliothek West gegeben. Jetzt ist dort der neue „Bürgerinformationsservice“ gestartet.
28.08.2017, 00:00 Uhr